Eliana Burki: Arcadia auf CD
Arcadia
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Edel
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 4029759110279
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2016
Ähnliche Artikel
Auf ihrem neuen Album »Arcadia« beschreitet Eliana Burki neue Wege: Das Album entstand in Zusammenarbeit mit dem Ausnahmemusiker- und Produzenten Christian Lohr (Joss Stone, Gianna Nannini, Gregor Meyle etc.) und dem einzigartigen Solis String Quartet aus Neapel.
Christian Lohr schuf auf »Arcadia« äußerst dichte, atmosphärische Klangwelten, in der Sounds, Grooves und Melodien ineinander verschmelzen, und die das Alphorn in einen völlig neuen Kontext betten. Man darf also gespannt sein auf den Klangkosmos von Eliana Burki – es sei versprochen, die Künstlerin nimmt uns mit auf eine musikalische Weltreise. Denn so wichtig für Eliana Burki Heimat ist, als ihr Zuhause betrachtet sie die weite Welt. Das Wechselspiel zwischen dem Eigenen und dem Fremden ist zur Quelle ihrer kreativen Energie geworden – und zum Thema ihres gesamten künstlerischen Schaffens.
Schon mit vier Jahren entdeckte Eliana Burki das außergewöhnliche Instrument für sich. Bereits als junger Teenager brach sie mit den Regeln des Instruments, was ihr in der traditionellen Musikszene nicht nur Freunde einbrachte. Doch die junge Alphornrevolutionärin war nicht mehr davon abzubringen, den archaischen Klang des Alphorns mit jazzigen Elementen nach dem Vorbild Miles Davis' zu verbinden.
Mittlerweile darf die Schweizerin als die international erfolgreichste Vertreterin ihres Fachs bezeichnet werden. Reisen und Konzerte durch Europa, Asien und Amerika erweiterten den Horizont und inspirierten Eliana Burki immer wieder auf's Neue – es gibt für die Künstlerin keine musikalischen Grenzen.
Christian Lohr schuf auf »Arcadia« äußerst dichte, atmosphärische Klangwelten, in der Sounds, Grooves und Melodien ineinander verschmelzen, und die das Alphorn in einen völlig neuen Kontext betten. Man darf also gespannt sein auf den Klangkosmos von Eliana Burki – es sei versprochen, die Künstlerin nimmt uns mit auf eine musikalische Weltreise. Denn so wichtig für Eliana Burki Heimat ist, als ihr Zuhause betrachtet sie die weite Welt. Das Wechselspiel zwischen dem Eigenen und dem Fremden ist zur Quelle ihrer kreativen Energie geworden – und zum Thema ihres gesamten künstlerischen Schaffens.
Schon mit vier Jahren entdeckte Eliana Burki das außergewöhnliche Instrument für sich. Bereits als junger Teenager brach sie mit den Regeln des Instruments, was ihr in der traditionellen Musikszene nicht nur Freunde einbrachte. Doch die junge Alphornrevolutionärin war nicht mehr davon abzubringen, den archaischen Klang des Alphorns mit jazzigen Elementen nach dem Vorbild Miles Davis' zu verbinden.
Mittlerweile darf die Schweizerin als die international erfolgreichste Vertreterin ihres Fachs bezeichnet werden. Reisen und Konzerte durch Europa, Asien und Amerika erweiterten den Horizont und inspirierten Eliana Burki immer wieder auf's Neue – es gibt für die Künstlerin keine musikalischen Grenzen.
Rezensionen
»Sie pendelt musikalisch hörbar zwischen Tradition und Moderne, so wie sie auch geographisch eine Wandlerin zwischen den Welten ist.« (Deutschlandradiokultur, 11.04.2016)»Für die Musikerin Eliana Burki gibt es keinen Musikstil, den man nicht mit dem Alphorn spielen kann.« (ARD TTT, 10.04.2016)
»Mal klingt hier Indien, mal der Orient, die Alpenwelt oder ein Vulkanausbruch an. Für Ohr und Auge wird ob der exotischen Instrumente gleichermaßen viel geboten.« (Neue Rottweiler Zeitung, 23.04.2016)
»Einflüsse unterschiedlicher Traditionen werden zu einer atmosphärisch dichten Musik mit markanten Klangteppichen komponiert, die bestimmte Stimmungen erzeugen, und aus denen Burki und ihre Begleiter spannende, launige, überraschende Akzente zaubern.« (Schwarzwälder Bote, 23.04.2016)
»Eliana Burki geht neue atmosphärische Wege voller dichter Klangwelten, in denen Sounds, Grooves und Melodien ineinander verschmelzen und die das Alphorn in einen völlig neuen Kontext betten.« (Klaus Härtel, Clarino, Juni 2016)
»Alphorn, aber wie! Die Schweizerin hat die Kunst des Instruments revolutioniert. Auf ihrem neuen Album verbindet sie den archaischen Klang des Alphorns kunstvoll mit jazzigen, funkigen und volkstümlichen Elementen.« (Andrea Sell, Gala, 19.05.2016)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Habibi
-
2 Trivandrum
-
3 Le notti di luna
-
4 Vesuvio
-
5 Remember me
-
6 Voodoo Queen
-
7 Nata
-
8 Arcadia