Dieter Reith: Knock Out (KulturSpiegel) auf CD
Knock Out (KulturSpiegel)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- MPS
- Aufnahmejahr ca.:
- 1976
- Artikelnummer:
- 5682462
- UPC/EAN:
- 4029759097396
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2014
- Serie:
- MPS Kulturspiegel Edition
Die Rowohlt Jazz Enzyklopädie charakterisiert den Keyboarder Dieter Reith als "Meister der rhythmischen Spannung". Das 1937 in Mainz geborene Multitalent erzeugte genau diese Spannung, als es für sein 1975er MPS-Album Knock Out eine Band mit vier amerikanischen Expatriates gründete. Bassist und Gitarrist Dave King hatte "Krautrock"-Erfahrung durch seine Arbeit mit der deutschen Rockgruppe Embryo. Der Schlagzeuger Sabu Martinez hatte bereits mit Dizzy Gillespie und Duke Ellington gearbeitet. Reith demonstriert sein Know-how am Klavier, Fender Rhodes, Synthesizer und als Komponist-Arrangeur. Seine Themen, die er im Einklang mit dem jamaikanischen Saxophonisten Wilton Gaynair spielt, klingen voll und Big-Band-mäßig, um dann in raffiniert konstruierte Jazz-Rock-Gewitter zu münden. Auf "Dark Green" glänzt Reiths Solo-Klavierkunst über einen zweiminütigen Abschnitt, bevor die dynamische Band einsetzt.
Dieter Reith nahm bereits im Alter von fünf Jahren Klavierunterricht. Er brach sein Musik- und Physikstudium ab, um Pianist des Tanzorchesters des Südwestrundfunks zu werden, das er später leitete. Bekannt wurde Reith auch als Organist. Sein Spiel prägte maßgeblich den Klang von Peter Herbolzheimers Rhythm & Brass Combination. Reith spielte mit dem Kurt Edelhagen Orchester und komponierte zusammen mit Herbolzheimer und dem Holländer Jerry van Rooyen die Musik zur Eröffnung der Olympischen Spiele 1972 in München.
Dieter Reith nahm bereits im Alter von fünf Jahren Klavierunterricht. Er brach sein Musik- und Physikstudium ab, um Pianist des Tanzorchesters des Südwestrundfunks zu werden, das er später leitete. Bekannt wurde Reith auch als Organist. Sein Spiel prägte maßgeblich den Klang von Peter Herbolzheimers Rhythm & Brass Combination. Reith spielte mit dem Kurt Edelhagen Orchester und komponierte zusammen mit Herbolzheimer und dem Holländer Jerry van Rooyen die Musik zur Eröffnung der Olympischen Spiele 1972 in München.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Knock out
-
2 Orita
-
3 Day dreamer
-
4 Dark green
Mehr von MPS Kulturspieg...
-
Sun RaIt's After The End Of The World (KulturSpiegel)CDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Rob McConnellPresent Perfect (KulturSpiegel)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Michael NauraCall (KulturSpiegel)CDVorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Stephane GrappelliViolinspiration (KulturSpiegel)CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99

Dieter Reith (1938-2020)
Knock Out (KulturSpiegel)
Aktueller Preis: EUR 12,99