Dave Brubeck: Time Out (Special Edition) (Yellow Vinyl)
Time Out (Special Edition) (Yellow Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 21,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Ermitage, 1959
- Artikelnummer:
- 11966354
- UPC/EAN:
- 3770024957006
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2024
+ Paul Desmond, Eugene Wright, Joe Morello
Der 1920 geborene Pianist Dave Brubeck ist eine amerikanische Jazzlegende. Anfang der 50er Jahre gründete er in Kalifornien die Formation Dave Brubeck Quartet, mit der er bald zum Geheimtipp der Jazz-Szene des Sunshine State avancierte. 1961 gelang es Brubeck, mit dem von seinem Saxophonisten komponierten Stück »Take Five« bis in die Hochlagen der Pop-Charts vorzudringen. Der im 5/4-Takt gespielte Song war die erste Jazz-Platte, die mehr als eine Million Tonträger verkaufte. »Take Five« stammte vom bereits 1959 veröffentlichten Album »Time Out«, mit dem Brubeck einen der definitiven Meilensteine des Jazz vorlegte.
„Time Out“ ist aus mehreren Gründen Dave Brubecks Meisterwerk. Einer davon ist die innovative Verwendung unkonventioneller Taktarten im Jazz; insbesondere die Verwendung ungewöhnlicher Taktarten wie 5 / 4, 9 / 8 und 6 / 4 ist bahnbrechend.
In den späten 1950er Jahren durchlief der Jazz eine Phase der Entwicklung und des Experimentierens. In der Nachkriegszeit entfernte er sich von seinen traditionellen Wurzeln und nahm neue Formen, Stile und Einflüsse an. Dave Brubeck und sein Quartett standen an der Spitze dieser Bewegung und erweiterten die Grenzen dessen, was Jazz sein konnte. Der berühmteste Titel des Albums ist zweifellos „Take Five“, komponiert von Brubecks Saxophonist Paul Desmond. Er steht im 5 / 4-Takt und bietet eine einprägsame Saxophonmelodie. „Take Five“ wurde zu einer der bekanntesten und erkennbarsten Jazzmelodien, was es einem breiten Publikum zugänglich machte und dazu beitrug, Jazz im Allgemeinen populär zu machen, aber ein weiteres bemerkenswertes Stück des Albums ist „Blue Rondo à la Turk“, das steht im 9 / 8-Takt. Es beginnt mit einem markanten Klavierriff und zeichnet sich durch ein komplexes Zusammenspiel der Musiker aus.
Insgesamt wird „Time Out“ nicht nur für seine musikalische Innovation, sondern auch für seinen kommerziellen Erfolg gefeiert und wurde zu einem der meistverkauften Jazzalben aller Zeiten: ein Meilenstein des Genres und ein Muss für Jazzbegeisterte und Musikliebhaber gleichermaßen.
„Time Out“ ist aus mehreren Gründen Dave Brubecks Meisterwerk. Einer davon ist die innovative Verwendung unkonventioneller Taktarten im Jazz; insbesondere die Verwendung ungewöhnlicher Taktarten wie 5 / 4, 9 / 8 und 6 / 4 ist bahnbrechend.
In den späten 1950er Jahren durchlief der Jazz eine Phase der Entwicklung und des Experimentierens. In der Nachkriegszeit entfernte er sich von seinen traditionellen Wurzeln und nahm neue Formen, Stile und Einflüsse an. Dave Brubeck und sein Quartett standen an der Spitze dieser Bewegung und erweiterten die Grenzen dessen, was Jazz sein konnte. Der berühmteste Titel des Albums ist zweifellos „Take Five“, komponiert von Brubecks Saxophonist Paul Desmond. Er steht im 5 / 4-Takt und bietet eine einprägsame Saxophonmelodie. „Take Five“ wurde zu einer der bekanntesten und erkennbarsten Jazzmelodien, was es einem breiten Publikum zugänglich machte und dazu beitrug, Jazz im Allgemeinen populär zu machen, aber ein weiteres bemerkenswertes Stück des Albums ist „Blue Rondo à la Turk“, das steht im 9 / 8-Takt. Es beginnt mit einem markanten Klavierriff und zeichnet sich durch ein komplexes Zusammenspiel der Musiker aus.
Insgesamt wird „Time Out“ nicht nur für seine musikalische Innovation, sondern auch für seinen kommerziellen Erfolg gefeiert und wurde zu einem der meistverkauften Jazzalben aller Zeiten: ein Meilenstein des Genres und ein Muss für Jazzbegeisterte und Musikliebhaber gleichermaßen.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Dave Brubeck (1920-2012): Time Out (SHM-XRCD) (Limited-Numbered-Edition) (XRCD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Seite 1: Blue Rondo A La Turk
-
2 Strange Meadow Lark
-
3 Take Five
-
4 Seite 2: Three To Get Ready
-
5 Kathy's Waltz
-
6 Everbody's Jumpin'
-
7 Pick Up Sticks
Mehr von Dave Brubeck
-
Dave BrubeckTime Out (180g) (Limited Numbered Edition) (Purple Vinyl)EUR 24,99**LPEUR 22,99*
-
Dave BrubeckBest Of (remastered) (180g)2 LPsEUR 27,99*
-
Dave BrubeckBossa Nova U.S.A. (180g) (Limited Edition)LPEUR 24,99*
-
Dave BrubeckNDR 60 Years Jazz Edition No 02 - Live February 28, 1958, Niedersachsenhalle Hannover (remastered) (mono)3 LPsEUR 31,99*