Gianni Coscia: Frescobaldi Per Noi (180g) (Limited Edition)
Frescobaldi Per Noi (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Audiophile, 2006
- UPC/EAN:
- 8012871009213
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2019
Ähnliche Artikel
+ Fulvio Sigurta, Dino Piana, Enzo Pietropaoli
Giulio Cesare Ricci erzählt uns, wie es zu diesem neuen Fonè-Rekord kam:
"Es ist ein Projekt, an dem große Namen des italienischen Jazz beteiligt sind - Dino Piana an der Posaune, Gianni Coscia am Akkordeon (wir sprechen hier von Musikern mit großer und langer Erfahrung), die sich zusammen mit dem Kontrabass von Enzo Pietropaoli und der Trompete von Fulvio Sigurtà einer Wiederbelebung des musikalischen Umfelds von Frescobaldi stellen, mit einem Konzept, das mir schon lange im Kopf herumschwirrt: Ich war immer der Meinung, dass die barocke und alte Musik damals eine große Frische und eine besondere Unmittelbarkeit in der Aufführungsphase hatte.
Zur Zeit Frescobaldis gab es noch nicht die Strenge, mit der seit der Nachkriegszeit Musikgruppen diese Partituren angehen, es herrschte ein wenig mehr Freiheit, und es drängt sich eine bizarre Ähnlichkeit mit dem Jazz auf, nämlich mit der Freiheit, die der Jazz von Natur aus ausdrückt.
Analysiert man mit den Musikern die originalen Partituren und auch die Orte, die die großen Komponisten der Vergangenheit für ihre Aufführungen gewählt haben, wird eine große Freiheit vom expressiven Standpunkt her sehr deutlich. Was gäbe es also für eine bessere Gelegenheit, als zu sehen, wie große Jazzmusiker sich auf diese Welt einstimmen und ihre Vision von Frescobaldi zum Ausdruck bringen? Es ist eine Scheibe zum Anhören, sehr, sehr fesselnd".
"Es ist ein Projekt, an dem große Namen des italienischen Jazz beteiligt sind - Dino Piana an der Posaune, Gianni Coscia am Akkordeon (wir sprechen hier von Musikern mit großer und langer Erfahrung), die sich zusammen mit dem Kontrabass von Enzo Pietropaoli und der Trompete von Fulvio Sigurtà einer Wiederbelebung des musikalischen Umfelds von Frescobaldi stellen, mit einem Konzept, das mir schon lange im Kopf herumschwirrt: Ich war immer der Meinung, dass die barocke und alte Musik damals eine große Frische und eine besondere Unmittelbarkeit in der Aufführungsphase hatte.
Zur Zeit Frescobaldis gab es noch nicht die Strenge, mit der seit der Nachkriegszeit Musikgruppen diese Partituren angehen, es herrschte ein wenig mehr Freiheit, und es drängt sich eine bizarre Ähnlichkeit mit dem Jazz auf, nämlich mit der Freiheit, die der Jazz von Natur aus ausdrückt.
Analysiert man mit den Musikern die originalen Partituren und auch die Orte, die die großen Komponisten der Vergangenheit für ihre Aufführungen gewählt haben, wird eine große Freiheit vom expressiven Standpunkt her sehr deutlich. Was gäbe es also für eine bessere Gelegenheit, als zu sehen, wie große Jazzmusiker sich auf diese Welt einstimmen und ihre Vision von Frescobaldi zum Ausdruck bringen? Es ist eine Scheibe zum Anhören, sehr, sehr fesselnd".
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Gianni Coscia: Frescobaldi Per Noi (Super Audio CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 1583
-
2 Praeambulum
-
3 Partite sopra "La folla"
-
4 Passacagli / Aria
-
5 Toccata avanti la messa
-
6 1635
-
7 Kyrie
-
8 Capriccio pastorale
-
9 Danza dei pastori
-
10 Toccata / Canzona
-
11 Praeambulum primi toni
-
12 Praeambulum
-
13 1643