Colin Curtis Presents: Jazz Dance Fusion auf 2 CDs
Colin Curtis Presents: Jazz Dance Fusion
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Z
- UPC/EAN:
- 5060162573953
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2018
Ähnliche Artikel
2017 feierte er 50-jähriges Dienstjubiläum: Colin Curtis ist einer der renommiertesten DJs Großbritanniens. Seit seinen Anfangstagen in den Sechzigern hat er von Northern Soul und R'n'B über Disco und House bis Hip-Hop und Electro jedem Trend seinen Stempel aufgedrückt.
Seine Karriere begann im Crystal Ballroom (Newcastle-Under-Lyme) und führte über den Tanztempel Golden Torch (Stoke) ins Blackpool Mecca, wo er als Resident neben Ian Levine zu UKs prägendem Plattenaufleger avancierte. Schon damals besaß Collins ein ausgeprägtes Interesse für Black Music, begierig verarbeitete er in seinen Sets all die Soul-, Funk- und Jazz-Schreiben, die allwöchentlich aus den USA eingeflogen kamen. So leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der heimischen Jazz-Funk-Szene, der er mit regelmäßigen Gastspielen in Manchester (Rafters, Rufus), Birmingham (Chaplains, Locarno) Nottingham (Palais) immer neues Futter gab.
Die von Curtis kompilierte Zusammenstellung »Jazz Dance Fusion« lässt jene feierwütige Ära noch einmal hochleben. Sämtliche Tracks stammen von Platten, die bei Muse Records veröffentlicht wurden. Sie decken das ganze Spektrum an Styles ab, die seinerzeit in den Clubs en vogue waren.
Seine Karriere begann im Crystal Ballroom (Newcastle-Under-Lyme) und führte über den Tanztempel Golden Torch (Stoke) ins Blackpool Mecca, wo er als Resident neben Ian Levine zu UKs prägendem Plattenaufleger avancierte. Schon damals besaß Collins ein ausgeprägtes Interesse für Black Music, begierig verarbeitete er in seinen Sets all die Soul-, Funk- und Jazz-Schreiben, die allwöchentlich aus den USA eingeflogen kamen. So leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der heimischen Jazz-Funk-Szene, der er mit regelmäßigen Gastspielen in Manchester (Rafters, Rufus), Birmingham (Chaplains, Locarno) Nottingham (Palais) immer neues Futter gab.
Die von Curtis kompilierte Zusammenstellung »Jazz Dance Fusion« lässt jene feierwütige Ära noch einmal hochleben. Sämtliche Tracks stammen von Platten, die bei Muse Records veröffentlicht wurden. Sie decken das ganze Spektrum an Styles ab, die seinerzeit in den Clubs en vogue waren.
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Michele Hendricks / What's Going On
-
2 Richie Cole / Harolds House Of Jazz
-
3 Emanuel K. Rahim & The Kahliqs / Spirit Of Truth
-
4 Dom Um Romao / The Angels
-
5 Dave Pike / Spirit's Samba
-
6 Mark Murphy feat. Viva Brasil / Someone To Light Up My Life (Se Todos Fossem Iguais A Voce)
-
7 Walt Barr / Zamba
-
8 Ron Eschete / To Let You Know I Care
-
9 Eric Kloss / The Samba Express
-
10 Charlie Earland / Murilley
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Richie Cole / New York Afternoon
-
2 Mark Murphy / Empty Faces
-
3 Dom Um Romao / Ponteio
-
4 David Schnitter / Flying Colors
-
5 Dom Salvador / Image
-
6 Dave Matthews' Big Band / Vera Cruz
-
7 Eric Kloss / Morning Song
-
8 Harold Ousley / El Exi-Hente
-
9 Michael Carvin / Demon Upstairs
-
10 Bill Hardman / Samba Do Brilho