Charles Mingus: Pithecanthropus Erectus (180g) (Audiophile Virgin Vinyl) (+2 Bonus Tracks)
Pithecanthropus Erectus (180g) (Audiophile Virgin Vinyl) (+2 Bonus Tracks)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 24,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- JAZZ WAX
- Artikelnummer:
- 12155270
- UPC/EAN:
- 8435723701668
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2025
*** Limitiert
Ursprünglich von Atlantic veröffentlicht. Aufgenommen in New York am 30. Januar 1956. Charles Mingus(b), Jackie McLean(as), J. R. Monterose(ts), Mal Waldron(p), Willie Jones(ds).
Pithecanthropus Erectus war Mingus’ Durchbruch als Bandleader. Mit dem Album etablierte er sich als Komponist mit einer frischen, neuen Stimme und grenzenloser Vorstellungskraft, die trotz seiner ehrgeizigen, modernen Konzepte fest in der Jazztradition verwurzelt war.
Die Melodie, die dem Album seinen Namen gab, ist eines von Mingus’ wahren Meisterwerken: ein viersätziges Tongedicht, das die Entwicklung des Menschen von Stolz und Leistung zu Hybris und Sklaverei und schließlich zur endgültigen Zerstörung darstellt. Dies war das erste Album, bei dem Mingus seine Arrangements an die Persönlichkeiten seiner Musiker anpasste und die Stücke nach Gehör lehrte, anstatt alles aufzuschreiben.
Pithecanthropus Erectus war Mingus’ Durchbruch als Bandleader. Mit dem Album etablierte er sich als Komponist mit einer frischen, neuen Stimme und grenzenloser Vorstellungskraft, die trotz seiner ehrgeizigen, modernen Konzepte fest in der Jazztradition verwurzelt war.
Die Melodie, die dem Album seinen Namen gab, ist eines von Mingus’ wahren Meisterwerken: ein viersätziges Tongedicht, das die Entwicklung des Menschen von Stolz und Leistung zu Hybris und Sklaverei und schließlich zur endgültigen Zerstörung darstellt. Dies war das erste Album, bei dem Mingus seine Arrangements an die Persönlichkeiten seiner Musiker anpasste und die Stücke nach Gehör lehrte, anstatt alles aufzuschreiben.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Charles Mingus (1922-1979): Pithecanthropus Erectus (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Pithecanthropus Erectus
-
2 A Foggy Day
-
3 Love Chant (Charles Mingus) [ 1955 Version]
-
4 Profile Of Jackie
-
5 Love Chant
-
6 A Foggy Day