Carolina Katun: Al Silencio
Al Silencio
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99**
EUR 18,99*
- Label:
- Jazzland, 2018
- Artikelnummer:
- 8728280
- UPC/EAN:
- 0687437790799
- Erscheinungstermin:
- 20.12.2018
+ Teol
*** Digisleeve
*** Digisleeve
Das Debütalbum von Carolina Katún ist eine Ode an die Stille. Gemeinsam mit dem Trio TEOL interpretiert die mexikanisch- schweizerische Sängerin bekannte Stücke aus dem lateinamerikanischen Songbook mit minimalistischen Mitteln und einer Vielzahl von Gesangstechniken. Carolinas Begleitband TEOL besteht aus einigen der besten Jazzmusikern der Pariser Szene. TEOL teilt ihre musikalische Vision und eine Wertschätzung für traditionelle Musikformen.
Obendrein verbindet die vier, die seit 2016 zusammen spielen, eine tiefe Freundschaft. »Es gibt Treffen in der Musikwelt, die nichts mit Zufall zu tun haben«, sagt Carolina. »Beim Montreux Jazz Festival traf ich den Kontrabassisten Nicolas Moreaux. In Paris begegnete ich dann dem Gitarristen Pierre Perchaud und dem Schlagzeuger Arthur Alard. TEOL bedeutet ›Der Geist des Baumes‹ in der Sprache der Maya. Dieser Baum, dessen Bestäubung von den Winden abhängt, spricht mehrere Sprachen und singt verschiedene Arten von Musik.« Jeder der Musiker brachte Songs zu den Konzerten mit, die die Band in Pariser Jazzclubs spielte.
Während des Interpretierens und Arrangierens entstand allmählich ein Repertoire, das sich hauptsächlich aus lateinamerikanischen Liedern zusammensetzte. »Mit Al Silencio wollte ich einige der wichtigsten Lieder und Künstler, die mein bisheriges Leben geprägt haben, würdigen«, sagt Carolina. Das Repertoire besteht aus lateinamerikanischen Standards wie La llorona und weniger bekannten Stücken wie Le tengo al silencio von Athahalpa Yupanqui, das dem Album seinen Namen gab. Mit Kompositionen von Robert Wyatt und Henry Purcell öffnet sich die Band auch der Pop- und Barockmusik. Die besondere Qualität dieses Quartetts liegt in der Fähigkeit, jeden Song zu ihrem zu machen und neue Arrangements voller schlichter Schönheit zu kreieren.
Die Offenheit der Gruppe passt perfekt zu der Sängerin. Carolina Katún: »Es ist ein vielseitiges Repertoire, das es mir ermöglicht, unzählige Möglichkeiten zu erforschen. So kann ich alle würdigen, die mir wichtig waren und sind: Mercedes Sosa, Chavela Vargas, Lila Downs und Björk. Die Band fütterte mich mit dem kreativen Input, das ich suchte und half mir, ganz ich selbst zu sein.«
Eine weitere Begegnung mit einem bekannten Jazzmusiker sollte Carolinas Debüt prägen.
»Ich traf den norwegischen Pianisten Bugge Wesseltoft. Ein unglaublicher Künstler und eine wundervolle Persönlichkeit! Er hat unsere Musik so sehr geliebt, dass er uns vorschlug, das Album auf seinem Label Jazzland Recordings zu veröffentlichen. Obendrein spielt er auf zwei Stücken mit. Ich bin ihm, Jazzland und den anderen Musikern zutiefst dankbar, dass sie immer an dieses Projekt geglaubt haben. Sie haben mir die Energie gegeben, Al Silencio zum Leben zu erwecken.« »Carolina Katún singt ihre Songs mit einer Sanftheit, die unsere Gesichter vor Freude, Dankbarkeit und Melancholie glänzen lässt. Ihre Lieder sind fein ziselierte Kunstwerke, in denen sich virtuos gespielte Musik mit einer tiefsinnigen Poesie verbindet.« G. Tondini
Obendrein verbindet die vier, die seit 2016 zusammen spielen, eine tiefe Freundschaft. »Es gibt Treffen in der Musikwelt, die nichts mit Zufall zu tun haben«, sagt Carolina. »Beim Montreux Jazz Festival traf ich den Kontrabassisten Nicolas Moreaux. In Paris begegnete ich dann dem Gitarristen Pierre Perchaud und dem Schlagzeuger Arthur Alard. TEOL bedeutet ›Der Geist des Baumes‹ in der Sprache der Maya. Dieser Baum, dessen Bestäubung von den Winden abhängt, spricht mehrere Sprachen und singt verschiedene Arten von Musik.« Jeder der Musiker brachte Songs zu den Konzerten mit, die die Band in Pariser Jazzclubs spielte.
Während des Interpretierens und Arrangierens entstand allmählich ein Repertoire, das sich hauptsächlich aus lateinamerikanischen Liedern zusammensetzte. »Mit Al Silencio wollte ich einige der wichtigsten Lieder und Künstler, die mein bisheriges Leben geprägt haben, würdigen«, sagt Carolina. Das Repertoire besteht aus lateinamerikanischen Standards wie La llorona und weniger bekannten Stücken wie Le tengo al silencio von Athahalpa Yupanqui, das dem Album seinen Namen gab. Mit Kompositionen von Robert Wyatt und Henry Purcell öffnet sich die Band auch der Pop- und Barockmusik. Die besondere Qualität dieses Quartetts liegt in der Fähigkeit, jeden Song zu ihrem zu machen und neue Arrangements voller schlichter Schönheit zu kreieren.
Die Offenheit der Gruppe passt perfekt zu der Sängerin. Carolina Katún: »Es ist ein vielseitiges Repertoire, das es mir ermöglicht, unzählige Möglichkeiten zu erforschen. So kann ich alle würdigen, die mir wichtig waren und sind: Mercedes Sosa, Chavela Vargas, Lila Downs und Björk. Die Band fütterte mich mit dem kreativen Input, das ich suchte und half mir, ganz ich selbst zu sein.«
Eine weitere Begegnung mit einem bekannten Jazzmusiker sollte Carolinas Debüt prägen.
»Ich traf den norwegischen Pianisten Bugge Wesseltoft. Ein unglaublicher Künstler und eine wundervolle Persönlichkeit! Er hat unsere Musik so sehr geliebt, dass er uns vorschlug, das Album auf seinem Label Jazzland Recordings zu veröffentlichen. Obendrein spielt er auf zwei Stücken mit. Ich bin ihm, Jazzland und den anderen Musikern zutiefst dankbar, dass sie immer an dieses Projekt geglaubt haben. Sie haben mir die Energie gegeben, Al Silencio zum Leben zu erwecken.« »Carolina Katún singt ihre Songs mit einer Sanftheit, die unsere Gesichter vor Freude, Dankbarkeit und Melancholie glänzen lässt. Ihre Lieder sind fein ziselierte Kunstwerke, in denen sich virtuos gespielte Musik mit einer tiefsinnigen Poesie verbindet.« G. Tondini
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Paloma negra
-
2 Au fil de l'eau
-
3 El curruchà
-
4 La llorona
-
5 Sea song
-
6 Automne
-
7 Alfonsina y el mar
-
8 Arenita azul
-
9 Dos cruces
-
10 When I am laid
-
11 Zamba de los humildes
-
12 Al silencio
-
13 Pajarillo verde

Carolina Katun
Al Silencio
EUR 19,99**
EUR 18,99*