Caro Josée: Summer's Ease auf CD
Der Soundtrack für Frühling und Sommer
Mit rund 40 Jahren Berufserfahrung ist Caro Josée eine regelrechte Koryphäe des Jazz. Dass sie mit ihrer Musik aber immer noch frischen Wind in das Genre bringt, bestätigte die Hamburger Sängerin erst vor gut drei Jahren mit dem Echo Jazz in der Kategorie »beste Sängerin national«.
Einen weiteren Beweis für ihr Können gibt es jetzt mit ihrem Album »Summer’s Ease«. Und das liegt weder inhaltlich noch aus klanglicher Sicht in Norddeutschland, sondern – wie der Name schon ankündigt – deutlich weiter südlich.
Summer's Ease
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Skip
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 8392598
- UPC/EAN:
- 4037688912925
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2016
Das Album »Summer’s Ease« atmet Easy Listening und Jazz, zeigt sie als moderne Songwriterin und originelle Sängerin. Sie faucht und flüstert, surft samtig mal auf melancholischen Reminiszenzen (wie in »Mr. Django«), dann wieder wunderbar federleicht phrasierend quer durch die Welt. Ein Werk, das augenzwinkernd zitiert und kommentiert, mal fast in der Stimmung eines Schwarz-Weiß-Films der 1950er Jahre, dann mit Tangozitaten, an anderer Stelle fast mit Sounds, die US-Krimis der 1970er Jahre persiflieren (beim Leiber-Stoller Klassiker »Louboutins«), aber durchaus immer mit musikalischen Brüchen, die das Werk im Jahr 2016 verwurzeln.
Gegen Ende des Albums in dem zentralen Stück »Rain Down«, von allem rein gewaschen, regiert die Authentizität der Persönlichkeit von Caro Josée, bevor sie im Abschlusssong »Marguerite« beschwingt in die Nacht davonfedert.
»Summer’s Ease« ist wie kein anderes Album, es ist wie der Soundtrack des herannahenden Frühlings, keine Massenware sondern ein hinter scheinbarer Schlichtheit verstecktes komplexes Gesamtkunstwerk, das sich Kategorien entzieht und abermals Caro Josée in ihrer Einzigartigkeit beleuchtet.
Rezensionen
»Getragenes bis mittleres Tempo dominiert bei den gelungenen Songs, die allerlei spannende Highlights bescheren.« (Good Times, April / Mai 2016)
Tourdaten:
27.05.2016 Hamburg - Downtown Bluesclub
16.07.2016 Kleinbottwar - Steinheim Weingut Adelmann
23.07.2016 Luxembourg (L) - Blues-Jazz Rallye
12.08.2016 Pinneberg - Festival
17.09.2016 Langen - Jazzclub
21.10.2016 Karlsruhe - Tempel
22.10.2016 Fürth - Kofferfabrik
23.10.2016 Riesa - Erdgas Arena
12.11.2016 Fürstenwalde / Spree - Jazztage
18.11.2016 Wangen - Jazzpoint
19.11.2016 Hard (A) - Kammgarn
01.04.2017 Behringen (CH) - Jazz- und Bluestage
25.06.2017 München - Jazz am S-Bahnhof Unterföhring
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Cocomo
-
2 In Distress
-
3 All Forgotten Dreams
-
4 Mr. Django
-
5 If There's a Heaven
-
6 Isfahan
-
7 Like a Cha Cha
-
8 Louboutins
-
9 On the Sunny Side
-
10 Girl from Vietnam
-
11 Rain Down
-
12 Marguerite
