Billie Holiday: Songs For Distingué Lovers (Limited Edition) (Yellow Vinyl)
Songs For Distingué Lovers (Limited Edition) (Yellow Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 7.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 32,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Verve, 1957
- Artikelnummer:
- 12184142
- UPC/EAN:
- 0602475371953
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2025
- Serien:
- Limitierte Auflage , Universal Limited Colored Indie Vinyl
+ Harry "Sweets" Edison, Ben Webster, Jimmy Rowles, Barney Kessel, Red Mitchell, Alvin Stoller
Billie Holiday (1915-1959) war die erste populäre Jazzsängerin, die ihr Publikum mit dem intensiven, persönlichen Gefühl des klassischen Blues berührte und die Kunst des amerikanischen Popgesangs für immer veränderte. »Songs for Distingué Lovers« ist eines der besten Alben aus ihrer Spätzeit. Unterstütz wird sie von bedeutenden Instrumentalisten wie Ben Webster und Harry »Sweets« Edison.
Das Album “Songs For Distingué Lovers” entstand im Januar 1957 bei den letzten Aufnahmesessions, die Billie Holiday für Norman Granz’ Label Verve machte. Der Produzent sorgte dabei für einen Rahmen, in dem die Sängerin mit ihrer dunkler und brüchiger gewordenen Stimme noch einmal so richtig aufblühen konnte. Zum einen war das Repertoire aus bekannten Jazzstandards zusammengestellt, mit denen sich Holiday identifizieren konnte. Zum anderen war sie von improvisationssicheren Musikern mit eigener musikalischer Persönlichkeit umgeben, mit denen sie teils schon in den 1930ern gearbeitet hatte und seitdem befreundet war.
Das Album “Songs For Distingué Lovers” entstand im Januar 1957 bei den letzten Aufnahmesessions, die Billie Holiday für Norman Granz’ Label Verve machte. Der Produzent sorgte dabei für einen Rahmen, in dem die Sängerin mit ihrer dunkler und brüchiger gewordenen Stimme noch einmal so richtig aufblühen konnte. Zum einen war das Repertoire aus bekannten Jazzstandards zusammengestellt, mit denen sich Holiday identifizieren konnte. Zum anderen war sie von improvisationssicheren Musikern mit eigener musikalischer Persönlichkeit umgeben, mit denen sie teils schon in den 1930ern gearbeitet hatte und seitdem befreundet war.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Billie Holiday (1915-1959): Songs For Distingué Lovers (Deluxe Edition) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Seite A: Day In, Day Out
-
2 A Foggy Day
-
3 Stars Fell On Alabama
-
4 Seite B: One For My Baby (And One More For The Road)
-
5 Just One Of Those Things
-
6 I Didn't Know What Time It Was