Art Blakey: Four Classic Albums (Second Set) auf 2 CDs
Four Classic Albums (Second Set)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 9,99
- Label:
- Avid
- Aufnahmejahr ca.:
- 1958-1961
- Artikelnummer:
- 7793394
- UPC/EAN:
- 5022810720324
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2017
Weitere Ausgaben von Four Classic Albums |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 9,99* |
AVID Jazz setzt seine Serie der vier klassischen Alben mit einer neu gemasterten 2CD-Veröffentlichung von Art Blakey fort, komplett mit Original-Artwork, Linernotes und personellen Details. „Moanin'“; ‚Mosaic‘; ‚The Big Beat‘ und ‚A Night In Tunisia‘.
Für Blues- und Rockfans war Art Blakey der John Mayall der Jazzwelt! Seine 35 Jahre währende Zusammenarbeit mit den Jazz Messengers war die gleiche Art von Ausbildungsstätte für Jazzmusiker, die Eric Clapton und Mick Taylor in den 60er Jahren bei Mayall fanden. Von Hank Mobley, Horace Silver und Freddie Hubbard bis zu Wayne Shorter, Lee Morgan und Wynton Marsalis und weit darüber hinaus.
Blakey begann seine lange Karriere bereits in den 1930er Jahren, als er mit Mary Lou Williams spielte und mit dem Fletcher Henderson Orchestra auf Tournee ging. Über seine Anfänge gibt es viele Geheimnisse, Mythen und Vermutungen, aber sicher ist, dass er von 1944-47 Schlagzeuger in der Billy Eckstine Big Band war, wo er unter anderem Dizzy, Miles, Bird, Dexter Gordon und Fats Navarro traf. Unsere Auswahl führt uns vom Ende der Hard-Bop-Ära mit Künstlern wie Benny Golson bis in eine modernere Periode mit einer neuen Generation von Spielern wie Wayne Shorter, Lee Morgan, Bobby Timmons, Freddie Hubbard und Curtis Fuller.
Albumtitel:
Moanin' (1958)
The Big Beat (1960)
A Night In Tunisia (1960)
Mosaic (1961)
Für Blues- und Rockfans war Art Blakey der John Mayall der Jazzwelt! Seine 35 Jahre währende Zusammenarbeit mit den Jazz Messengers war die gleiche Art von Ausbildungsstätte für Jazzmusiker, die Eric Clapton und Mick Taylor in den 60er Jahren bei Mayall fanden. Von Hank Mobley, Horace Silver und Freddie Hubbard bis zu Wayne Shorter, Lee Morgan und Wynton Marsalis und weit darüber hinaus.
Blakey begann seine lange Karriere bereits in den 1930er Jahren, als er mit Mary Lou Williams spielte und mit dem Fletcher Henderson Orchestra auf Tournee ging. Über seine Anfänge gibt es viele Geheimnisse, Mythen und Vermutungen, aber sicher ist, dass er von 1944-47 Schlagzeuger in der Billy Eckstine Big Band war, wo er unter anderem Dizzy, Miles, Bird, Dexter Gordon und Fats Navarro traf. Unsere Auswahl führt uns vom Ende der Hard-Bop-Ära mit Künstlern wie Benny Golson bis in eine modernere Periode mit einer neuen Generation von Spielern wie Wayne Shorter, Lee Morgan, Bobby Timmons, Freddie Hubbard und Curtis Fuller.
Albumtitel:
Moanin' (1958)
The Big Beat (1960)
A Night In Tunisia (1960)
Mosaic (1961)
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Moanin'
-
2 Are You Real
-
3 Along Came Betty
-
4 The Drum Thunder Suite
-
5 Blues March
-
6 Come Rain or Come Shine
-
7 Mosaic
-
8 Down Under
-
9 Children of the Night
-
10 Arabia
-
11 Crisis
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 The Chess Players
-
2 Sakeena's Vision
-
3 Politely
-
4 Dat Dere
-
5 Lester Left Town
-
6 It's Only a Paper Moon
-
7 A Night in Tunisia
-
8 Sincerley Diana
-
9 So Tired
-
10 Yama
-
11 Kozo's Waltz

Art Blakey (1919-1990)
Four Classic Albums (Second Set)
Aktueller Preis: EUR 9,99