Tony Bennett: I Left My Heart In San Francisco (180g) (Limited-Edition) auf LP
I Left My Heart In San Francisco (180g) (Limited-Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MFSL
- Aufnahmejahr ca.:
- 1962
- UPC/EAN:
- 0821797135818
- Erscheinungstermin:
- 19.7.2011
Weitere Ausgaben von I Left My Heart In San Francisco |
Preis |
---|---|
CD | EUR 15,99* |
LP, (remastered) | EUR 21,99* |
Ähnliche Artikel
Tony Bennett
I Left My Heart In San Francisco (remastered)
LP
Aktueller Preis: EUR 21,99
Tony Bennett (1926-2023)
I Left My Heart In San Francisco
CD
Aktueller Preis: EUR 15,99
Andrea Bocelli - One Night In Central Park (10th Anniversary Edition / mit DVD)
CD, DVD
Vorheriger Preis EUR 7,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 3,99
* MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab
Das Album erreichte Platz 5 in den Billboard Top LPs Charts und wurde von der RIAA mit Platin ausgezeichnet. Es ist eines der meistverkauften Alben in Bennetts Karriere.
Tony Bennett gewann 1962 zwei Grammy Awards für den Titelsong: Platte des Jahres und Beste Solo-Gesangsdarbietung, männlich.
Tony Bennett galt Anfang der 60er Jahre als ein Künstler, der den Sprung aus den 50ern nicht geschafft hatte. Das alles änderte sich mit dem 1962er Album I left my heart in San Francisco. Bennetts Stimme war mit den Jahren dunkler geworden und jetzt eher im Bariton Bereich angesiedelt und die Musikauswahl im Balldenstil traf den Zeitgeschmack perfekt. Das Album wurde ein gigantischer Erfolg und der Titelsong hielt sich drei Jahre lang in den Singlecharts.
Bennett erhielt drei Grammys für diese Aufnahme: Bestes Album, Bester Song, Bester männlicher Gesang. Dieses Album enthält auch den später durch Frank Sinatra bekannt gewordenen Song The Best is yet to Come und man sollte bedenken, dass Bennett glatte zwei Jahre zuvor auf diesen Song gestoßen war und Sinatra benannte Bennett sogar als den persönlichen Lieblingssänger.
Das Album zeigt eine gelungene Mischung aus herausragenden Gesangsqualitäten mit einer Songauswahl von Titeln die aus Broadway Shows stammen konnten, oder erst noch zu Standards avancieren sollten. Komplett von einem großen Orchester unterlegt bietet Bennett Balladen und Swingnummern bester Qualität.
,,Ein Meisterwerk des vokalen Jazz - gehört mit zum Besten, was dieses Genre zu bieten hat." (Lp Magazin, Dezember 2011 / Januar 2012)
,,Mit bekannten Filmtiteln, Broadway-Melodien und Cover-Versionen gelang Bennett genau die Mischung, die das Publikum hören wollte, machte er dieses Album zu einem der meistverkauften in seiner langen Karriere." (Good Times, Februar / März 2012)
Tony Bennett gewann 1962 zwei Grammy Awards für den Titelsong: Platte des Jahres und Beste Solo-Gesangsdarbietung, männlich.
Tony Bennett galt Anfang der 60er Jahre als ein Künstler, der den Sprung aus den 50ern nicht geschafft hatte. Das alles änderte sich mit dem 1962er Album I left my heart in San Francisco. Bennetts Stimme war mit den Jahren dunkler geworden und jetzt eher im Bariton Bereich angesiedelt und die Musikauswahl im Balldenstil traf den Zeitgeschmack perfekt. Das Album wurde ein gigantischer Erfolg und der Titelsong hielt sich drei Jahre lang in den Singlecharts.
Bennett erhielt drei Grammys für diese Aufnahme: Bestes Album, Bester Song, Bester männlicher Gesang. Dieses Album enthält auch den später durch Frank Sinatra bekannt gewordenen Song The Best is yet to Come und man sollte bedenken, dass Bennett glatte zwei Jahre zuvor auf diesen Song gestoßen war und Sinatra benannte Bennett sogar als den persönlichen Lieblingssänger.
Das Album zeigt eine gelungene Mischung aus herausragenden Gesangsqualitäten mit einer Songauswahl von Titeln die aus Broadway Shows stammen konnten, oder erst noch zu Standards avancieren sollten. Komplett von einem großen Orchester unterlegt bietet Bennett Balladen und Swingnummern bester Qualität.
Rezensionen
,,Ein Meisterwerk des vokalen Jazz - gehört mit zum Besten, was dieses Genre zu bieten hat." (Lp Magazin, Dezember 2011 / Januar 2012)
,,Mit bekannten Filmtiteln, Broadway-Melodien und Cover-Versionen gelang Bennett genau die Mischung, die das Publikum hören wollte, machte er dieses Album zu einem der meistverkauften in seiner langen Karriere." (Good Times, Februar / März 2012)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Tony Bennett (1926-2023): I Left My Heart In San Francisco (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 I Left My Heart in San Francisco
-
2 Once Upon a Time
-
3 Tender Is the Night
-
4 Smile
-
5 Love for Sale
-
6 Taking a Chance on Love
-
7 Candy Kisses
-
8 Have I Told You Lately?
-
9 Rules of the Road
-
10 Marry Young
-
11 I'm Always Chasing Rainbows
-
12 The Best Is Yet to Come
Mehr von Tony Bennett
-
Tony BennettDuets II (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 36,99
-
Tony BennettTony (180g) (Limited Edition) (+1 Bonus Track)LPAktueller Preis: EUR 21,99
-
Tony BennettThe Best Of Tony Bennett (180g)LPAktueller Preis: EUR 22,99
-
Tony BennettThe Very Best Of (180g) (Limited Edition)LPAktueller Preis: EUR 21,99