Stanley Turrentine: Sugar (180g) (Limited Edition)
Sugar (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-12%
EUR 39,99**
EUR 34,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pure Pleasure, 1970
- Artikelnummer:
- 5707046
- UPC/EAN:
- 5060149620830
- Erscheinungstermin:
- 11.5.2009
Weitere Ausgaben von Sugar |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Orange Marbled Vinyl) | EUR 31,99* |
*** Gatefold Cover
+ George Benson, Lonnie Liston Smith, Freddie Hubbard, Butch
Cornell, Billy Kaye
+ George Benson, Lonnie Liston Smith, Freddie Hubbard, Butch
Cornell, Billy Kaye
Wenn es je eine Platte gegeben hat, die sich perfekt in den Labelsound von CTI Records einfügte und sich dann dennoch komplett dieser Kategoriesierung entzog, dann war es "Sugar" von Stanley Turrentine. Turrentine, ein Veteran des Souljazz seit den 50er Jahren, wird von der Creme de la Creme der Grooveszene begleitet, unter anderem von dem Gitarristen George Benson, Lonnie Liston Smith am E-Piano, dem Trompeter Freddie Hubbard, dem Bassisten Ron Carter, dem Organisten Butch Cornell und Billy Kaye am Schlagzeug. Das Titelstück ist ein Meisterwerk des Soulblues mit einem schwingenden Offbeat, die Rhythmusgruppe bleibt mit Vierteln und Achteln schön im Fluss, während Benson, Hubbard und Turrentine langsam beginnen, Gas geben, Tempo und Gangart erhöhen bis zum Höhepunkt – besonders in Hubbards Solo. An diesem Punkt ist die Stimmung des Albums so, dass die Party richtig in Gang kommt oder völlig außer Kontrolle gerät. Als Benson seinen Part übernimmt, voll mit gekonnten, strahlenden und warmen Arpeggios, gerät alles aus den Fugen. Butch Cornells "Sunshine Alley" ist ein solides, funky-grooviges Stück, Schrittmacher sind hier die Orgel und die Doppeltaktnoten von Kaye. Turrentine und Hubbard übernehmen die Melodie und improvisieren meisterhaft, nun kann man dem Stück wirklich nicht mehr das Label Blues anheften und die Drehzahl wird noch weiter erhöht. Die große Überraschung ist aber das letzte Stück, gespielt mit dem größten Drive und tiefstem Bauchgefühl seit John Coltranes "Impressions". Turrentine fühlt tief in seinem Saxophon, produziert ein wundervolles Legato auf seinem Instrument – und das ist beachtlich. Der Bass von Ron Carter fließt durch die modalen Zwischenspiele, dabei wird die Basis geschaffen für die wundervollen Intervall-Fantasien von Benson und Smith, die durch harmonische Überleitungen – vom Zusammenspiel bis in die Solos – eine Serie von Harmoniebrücken bauen. Es ist schwer zu glauben, dass dies Turrentine ist und doch könnte es niemand sonst sein. Wenn es Jazzfans gibt, die an Turrentine nach seiner Zeit bei Blue Note interessiert sind, und das sollten sie, dann sorgt diese LP für größte Zufriedenheit.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Stanley Turrentine (1934-2000): Sugar (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Sugar
-
2 Sunshine Alley
-
3 Impressions
-
4 Gibraltar
Mehr von Stanley Turrentine
-
Stanley TurrentineLook Out! (180g) (+1 Bonustrack)EUR 24,99**LPEUR 22,99*
-
Stanley TurrentineComin' Your Way (Reissue) (180g)LPEUR 29,99*
-
Stanley TurrentineThat's Where It's At (Tone Poet Vinyl) (Reissue) (180g)LPEUR 36,99*
-
Stanley TurrentineRough 'N Tumble (Tone Poet Vinyl) (180g)EUR 36,99**LPEUR 32,99*
![Stanley Turrentine (1934-2000): Sugar (180g) (Limited Edition), LP](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/5060149620830.jpg)
Stanley Turrentine (1934-2000)
Sugar (180g) (Limited Edition)
EUR 39,99**
EUR 34,99*