Sonny Rollins: Saxophone Colossus (200g) (Limited-Edition)
Saxophone Colossus (200g) (Limited-Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Acoustic Sounds, 1956
- Artikelnummer:
- 2317118
- UPC/EAN:
- 0753088707933
- Erscheinungstermin:
- 30.6.1990
+ Tommy Flanagan, Max Roach, Doug Watkins
- Gesamtverkaufsrang: 7227
- Verkaufsrang in LPs: 2180
Mit Saxophone Colossus erlangte Sonny Rollins endgültig die breite Anerkennung als zentrale Figur der Jazzwelt, die ihm gebührte. Bis zu dieser Veröffentlichung hatte die Musikkritik Rollins nicht ernst genommen, während seine Kollegen bereits wussten, dass er zu den einflussreichen neuen Kräften der Jazz-Szene gehört. Saxophone Colossus aus dem Jahr 1956 inspirierte Kritiker zu wissenschaftlichen Abhandlungen; Fans feierten Rollins' Kreativität, seinen Humor und seine herausragenden Balladen. Begleitet wird der Tenor-Saxophonist von Tommy Flanagan am Klavier, Doug Watkins am Bass und Max Roach am Schlagzeug.
"Saxophone Colussus" war eine der entscheidenden Aufnahmen, die Sonny Rollins weitverbreitete Akzeptanz als wichtige Jazz-Größe zementierten; sie inspirierte die Kritiker dazu, wissenschaftliche Analysen zu verfassen und die Fans zum Schwelgen im kräftig swingenden Erfindungsreichtum, dem Humor und der Zartheit und Stärke dieser Kompositionen.
Während bis zu diesem Album die meisten Musiker Rollins als eine der neuen einflussreichen Kräfte des Jazz der 50er Jahre anerkannten, hatten die meisten Kritiker an Rollins herumgekrittelt oder ihn mit mattem Lob abgeurteilt. "St. Thomas", eine traditionelle west-indische Melodie, an die sich Mal Waldron unter dem Titel "The Carnival" erinnert, wurde von vielen Künstlern aufgenommen, nachdem Sonny sie hier eingeführt hatte und gehört bis heute zu den Jazz-Standards.
Die Beiträge von Tommy Flanagans elegantem Swing, Doug Watkins' stetiger Antrieb und Max Roachs besonders musikalische Begleitung und Soloeinlagen (zu hören in "Blue 7") machen dies zu einem Maßstäbe setzenden Album.
"Saxophone Colussus" war eine der entscheidenden Aufnahmen, die Sonny Rollins weitverbreitete Akzeptanz als wichtige Jazz-Größe zementierten; sie inspirierte die Kritiker dazu, wissenschaftliche Analysen zu verfassen und die Fans zum Schwelgen im kräftig swingenden Erfindungsreichtum, dem Humor und der Zartheit und Stärke dieser Kompositionen.
Während bis zu diesem Album die meisten Musiker Rollins als eine der neuen einflussreichen Kräfte des Jazz der 50er Jahre anerkannten, hatten die meisten Kritiker an Rollins herumgekrittelt oder ihn mit mattem Lob abgeurteilt. "St. Thomas", eine traditionelle west-indische Melodie, an die sich Mal Waldron unter dem Titel "The Carnival" erinnert, wurde von vielen Künstlern aufgenommen, nachdem Sonny sie hier eingeführt hatte und gehört bis heute zu den Jazz-Standards.
Die Beiträge von Tommy Flanagans elegantem Swing, Doug Watkins' stetiger Antrieb und Max Roachs besonders musikalische Begleitung und Soloeinlagen (zu hören in "Blue 7") machen dies zu einem Maßstäbe setzenden Album.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Sonny Rollins: Saxophone Colossus (UHQCD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Strode rode
-
2 Blue 7
-
3 Moritat
-
4 St. THomas
-
5 You don't know what love is
Mehr von Sonny Rollins

Sonny Rollins (geb. 1930)
Saxophone Colossus (200g) (Limited-Edition)
EUR 57,99**
EUR 52,99*