Ray Charles: Genius + Soul = Jazz on Super Audio CD
Genius + Soul = Jazz
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Analogue Productions
- Year of recording ca.:
- 1961
- UPC/EAN:
- 0753088000263
- Release date:
- 30.6.1990
Other releases of Genius + Soul = Jazz |
Price |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) (Solid Orange Vinyl) (+3 Bonustracks) | EUR 22.99* |
CD | EUR 6.99* |
LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 22.99* |
LP, (180g) | EUR 21.99* |
Similar Articles
+ Clark Terry, Phillip Guilbeau, Joe Newman u.a.
Sound:Stereo (Hybrid)
Sound:Stereo (Hybrid)
Dieses Album ist eines der besten Beispiele für Soul-Jazz-Crossover aus den frühen 1960er Jahren und zeigt Ray Charles in Begleitung von Mitgliedern der Count Basie- Band, darunter Solisten wie die Trompeter Clark Terry, Thad Jones und Joe Newman.
Der größte Teil des Albums ist instrumental und swingt lebhaft, obwohl Charles auf »I'm Gonna Move to the Outskirts of Town« und »I've Got News for You« singt. Eines der Instrumentals, »One Mint Julep«, bescherte Ray Charles einen seiner unerwartetsten Hits. Quincy Jones schrieb die Hälfte der Arrangements des Albums, während Ralph Burns die andere Hälfte lieferte. Es erhielt eine 4½-Sterne-Bewertung bei AllMusic.
Ray Charles war eigentlich eher für R'n'B oder auch Rock'n'Roll und sogar Countrymusik bekannt. Jazz jedoch war für Ihn ein Steckenpferd und er träumte immer davon einmal eine Aufnahme wie Count Basie mit seiner Big Band zu machen.
In gewisser Weise ist ihm das gelungen, denn das von Quincy Jones und Ralph Burns angeleitete Orchester bestand zu einem guten Teil aus den Musikern, die sonst den Count begleiteten.
Die Aufnahme wurde 1961 von Rudy van Gelder eingefangen und jetzt von den original Analogbändern neu überspielt. Für das Re-Mastering zeigte sich Kevin Gray von Cohearent Audio verantwortlich, der auf der Verpackung der Masterbänder tatsächlich noch die Braille Schrift für die Verwendung durch Ray Charles entdeckte. Dieser spielt auf diesem Album mit großer Begeisterung an der Orgel und ist nur auf drei Songs auch als Sänger zu hören. Erstaunlicherweise stieg das Album bis auf Platz 4 der Billboardcharts in den USA. Der Name Ray Charles funktioniert somit ganz offenbar auch für Jazz.
Der größte Teil des Albums ist instrumental und swingt lebhaft, obwohl Charles auf »I'm Gonna Move to the Outskirts of Town« und »I've Got News for You« singt. Eines der Instrumentals, »One Mint Julep«, bescherte Ray Charles einen seiner unerwartetsten Hits. Quincy Jones schrieb die Hälfte der Arrangements des Albums, während Ralph Burns die andere Hälfte lieferte. Es erhielt eine 4½-Sterne-Bewertung bei AllMusic.
Ray Charles war eigentlich eher für R'n'B oder auch Rock'n'Roll und sogar Countrymusik bekannt. Jazz jedoch war für Ihn ein Steckenpferd und er träumte immer davon einmal eine Aufnahme wie Count Basie mit seiner Big Band zu machen.
In gewisser Weise ist ihm das gelungen, denn das von Quincy Jones und Ralph Burns angeleitete Orchester bestand zu einem guten Teil aus den Musikern, die sonst den Count begleiteten.
Die Aufnahme wurde 1961 von Rudy van Gelder eingefangen und jetzt von den original Analogbändern neu überspielt. Für das Re-Mastering zeigte sich Kevin Gray von Cohearent Audio verantwortlich, der auf der Verpackung der Masterbänder tatsächlich noch die Braille Schrift für die Verwendung durch Ray Charles entdeckte. Dieser spielt auf diesem Album mit großer Begeisterung an der Orgel und ist nur auf drei Songs auch als Sänger zu hören. Erstaunlicherweise stieg das Album bis auf Platz 4 der Billboardcharts in den USA. Der Name Ray Charles funktioniert somit ganz offenbar auch für Jazz.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 From The Heart
-
2 I've got news for you
-
3 Moanin'
-
4 Let's Go
-
5 One Mint Julep
-
6 I'm Gonna Move To The Outskirts Of Town
-
7 Stompin' Room Only
-
8 Mister C.
-
9 Strike Up The Band
-
10 Birth Of The Blues