nuBox: Limbic System Files auf CD
Limbic System Files
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- enja
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 0063757190820
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2008
Ähnliche Artikel
* Reiner Winterschladen, Alois Kott, Peter E. Eisold
+ DJ Illvibe, hr-Bigband / Ed Partyka
+ DJ Illvibe, hr-Bigband / Ed Partyka
NuBox spielen wie immer die Musik der Zukunft. Jazzige Trompetenlinien im Verbund mit treibenden Tanz-Grooves waren schon in den Achtzigern ihr Markenzeichen, als die Band dem Acid Jazz den Weg bereitete -- damals noch unter dem Namen Blue Box. Die drei - Winterschladen, Kott, Eisold - spielten damals Hunderte von Konzerten in Europa und Asien und traten auf zahlreichen internationalen Festivals auf (u. a. Berlin, Delhi, Istanbul, Montreux, Zagreb, Djakarta). Nach einer Aufnahmepause von 10 Jahren kam das Trio im Jahr 2003 wieder auf die Szene -- nun unter dem neuen Namen NuBox und mit einer sehr elektronischen, Computer-basierten neuen CD, "Sonic Screen". Auf der Promo-Tour für "Sonic Screen" begann NuBox mit dem Berliner DJ Illvibe (Seeed, Lychee Lassi) zu arbeiten, der sowohl in der elektronischen Szene wie im Jazz zu Hause ist. (Sein Vater ist der Jazzpianist Alexander von Schlippenbach.) Das NuBox-Album mit DJ Illvibe -- "Next Twist" -- dokumentiert eine mutige Reise in unbekannte musikalische Reiche, wo Jazz, Dancefloor, Computer und Underground zusammenkommen.
Nun starten die vier zu ihrem nächsten großen Abenteuer, indem sie ihr musikalisches Konzept in die Klangdimensionen einer Bigband ausweiten und übersetzen. Angeregt von Olaf Stötzler, entwickeln Alois Kott und Peter Eisold als Komponisten eine völlig neuartige, zukunftsorientierte Variante von elektronisch-akustischem Jazz, die man "BigBandTronics" nennen könnte. Ed Partyka, der Orchesterleiter der hr-Bigband, ließ sich von den computerisierten NuBox-Grooves und den Sound-Fragmenten des "Turntablisten" kräftig inspirieren und eröffnet mit seinen Arrangements nicht nur der hr-Bigband eine neue Welt, sondern dem orchestralen Jazz als ganzem. "Limbic System Files" ist weit entfernt von dem, was gemeinhin "Big-Band-Musik" heißt: Die kreiselnden, pochenden Bläserparts legen vielmehr den Beginn eines neuen Genres nahe. Anschnallen und entspannen: Hier wartet ein überraschendes Gebräu aus Jazzimprovisation, neutönerischer Orchestermusik, DJ-Sounds und industriellen Grooves. Willkommen im 21. Jahrhundert!
Nun starten die vier zu ihrem nächsten großen Abenteuer, indem sie ihr musikalisches Konzept in die Klangdimensionen einer Bigband ausweiten und übersetzen. Angeregt von Olaf Stötzler, entwickeln Alois Kott und Peter Eisold als Komponisten eine völlig neuartige, zukunftsorientierte Variante von elektronisch-akustischem Jazz, die man "BigBandTronics" nennen könnte. Ed Partyka, der Orchesterleiter der hr-Bigband, ließ sich von den computerisierten NuBox-Grooves und den Sound-Fragmenten des "Turntablisten" kräftig inspirieren und eröffnet mit seinen Arrangements nicht nur der hr-Bigband eine neue Welt, sondern dem orchestralen Jazz als ganzem. "Limbic System Files" ist weit entfernt von dem, was gemeinhin "Big-Band-Musik" heißt: Die kreiselnden, pochenden Bläserparts legen vielmehr den Beginn eines neuen Genres nahe. Anschnallen und entspannen: Hier wartet ein überraschendes Gebräu aus Jazzimprovisation, neutönerischer Orchestermusik, DJ-Sounds und industriellen Grooves. Willkommen im 21. Jahrhundert!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Zimperk's hunt
-
2 Gribingo
-
3 Coneblow
-
4 Remembrance
-
5 Limbus
-
6 Priviledge
-
7 Snaixperience
-
8 Swallover