Miles Davis: Bitches Brew (Legacy Edition 2CD + DVD)
Bitches Brew (Legacy Edition 2CD + DVD)
2 CDs, 1 DVD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Sony
- UPC/EAN:
- 0886977515026
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2010
Ähnliche Artikel
+ Joe Zawinul, Wayne Shorter, John McLaughlin u.a.
DVD:Sound:NTSC;Ländercode:0;Laufzeit:Keine Angabe;
*** Digipack
DVD:Sound:NTSC;Ländercode:0;Laufzeit:Keine Angabe;
*** Digipack
Das zwischen August 1969 und Februar 1970 entstandene Album "Bitches Brew" versammelte unter der Aegide des Meisters Jazz-Legenden wie Wayne Shorter, John McLaughlin, Airto Moreira, Jack DeJohnette, Lenny White und Chick Corea. Das avantgardistische Fusion-Werk bot einmal mehr Sensationelles: Tracks wie "Miles Runs The Voodoo Down", "Bitches Brew" und "Pharaoh's Dance" zählen längst zu den ewigen Masterpieces des modernen Jazz. Das Album wurde (neben sieben anderen Miles Davis-Longplays) in die "Grammy Hall Of Fame" aufgenommen.
"Bitches Brew" ist eines der bemerkenswertesten Alben in Miles Davis' Karriere, ja sogar in der gesamten Geschichte des Jazz. Das Album von 1970 ist berühmt für seine innovativen Experimente mit elektrischen Instrumenten und dem weitgehenden ignorieren traditioneller Jazz Rhythmen zugunsten eines improvisierten und Rock-beeinflussten Sounds. Es wurde das ersfe GOLD Album für den Trompeter. Zum 40. Geburtstag präsentiert die Legacy Digipack Edition das Original Album auf 2CDs, remastered von den Original Album Mixes, inclusive unreleased Bonus Tracks. Außerdem eine Live DVD mit dem kompletten Copenhagen Konzert vom 4. November 1969.
,,Die Kamera-Einstellungen sind zwar etwas starr, aber die Musik ist großartig, wenngleich Davis und Co. unterkühlter zur Sache gingen als bei den mitunter funkigen und stark psychedelischen Studio-Aufnahmen." (Good Times, 10.11 / 2010)
"Bitches Brew" ist eines der bemerkenswertesten Alben in Miles Davis' Karriere, ja sogar in der gesamten Geschichte des Jazz. Das Album von 1970 ist berühmt für seine innovativen Experimente mit elektrischen Instrumenten und dem weitgehenden ignorieren traditioneller Jazz Rhythmen zugunsten eines improvisierten und Rock-beeinflussten Sounds. Es wurde das ersfe GOLD Album für den Trompeter. Zum 40. Geburtstag präsentiert die Legacy Digipack Edition das Original Album auf 2CDs, remastered von den Original Album Mixes, inclusive unreleased Bonus Tracks. Außerdem eine Live DVD mit dem kompletten Copenhagen Konzert vom 4. November 1969.
Rezensionen
,,Die Kamera-Einstellungen sind zwar etwas starr, aber die Musik ist großartig, wenngleich Davis und Co. unterkühlter zur Sache gingen als bei den mitunter funkigen und stark psychedelischen Studio-Aufnahmen." (Good Times, 10.11 / 2010)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Pharaoh's Dance (Album Version)
-
2 Bitches Brew (Album Version)
-
3 Spanish Key (Album Version)
-
4 John McLaughlin (Album Version)
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Miles Runs The Voodoo Down (Album Version)
-
2 Sanctuary (Album Version)
-
3 Spanish Key (alternate take)
-
4 John McLaughlin (alternate take)
-
5 Miles Runs The Voodoo Down (45-rpm single edit)
-
6 Spanish Key (single)
-
7 Great Expectations (single)
-
8 Little Blue Frog (single)
Disk 3 von 3 (DVD)
-
1 Directions (Live at the Tivoli Konsertsal, Copenhagen, Denmark, November 4, 1969)
-
2 Miles Runs The Voodoo Down (Live at the Tivoli Konsertsal, Copenhagen, Denmark, November 4, 1969)
-
3 Bitches Brew (Live at the Tivoli Konsertsal, Copenhagen, Denmark, November 4, 1969)
-
4 Agitation (Live at the Tivoli Konsertsal, Copenhagen, Denmark, November 4, 1969)
-
5 I Fall In Love Too Easily (Live at the Tivoli Konsertsal, Copenhagen, Denmark, November 4, 1969)
-
6 Sanctuary (Live at the Tivoli Konsertsal, Copenhagen, Denmark, November 4, 1969)
-
7 It's About That Time / The Theme (Live at the Tivoli Konsertsal, Copenhagen, Denmark, November 4, 1969)