Magnus Lindgren: Way Out on CD
Way Out
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Caprice
- Year of recording ca.:
- 1999
- Item number:
- 4279680
- UPC/EAN:
- 7391782216097
- Release date:
- 16.9.2013
+ Mathias Algotsson, Fredrik Jonsson, Jonas Holgersson u.a.
Magnus Lindgren wurde 1974 geboren, wuchs in Västerås auf und zog im Alter von 18 Jahren nach Stockholm, um an der Königlichen Hochschule für Musik zu studieren. Seitdem hat er sich als einer der vielseitigsten jungen Jazzmusiker profiliert. Er ist nicht nur ein ausdrucksstarker und persönlicher Solist, sondern komponiert und arrangiert auch erfolgreich Musik für seine eigenen Kombinationen verschiedener Formate.
Darüber hinaus hat Magnus Lindgren in mehreren führenden Orchestern mitgewirkt und an Projekten unter der Leitung von Musikern wie Herbie Hancock, Maria Schneider, Jim McNeely und vielen anderen teilgenommen. Die Presse bezeichnete ihn als das große Versprechen des schwedischen Jazz, und er erhielt zahlreiche Stipendien und andere Auszeichnungen, darunter 1997 das STIM- und das Stallbröderna-Stipendium sowie 1998 das Thore Swanerud-Stipendium und den Gevalia-Preis.
Lindgren verbindet ein persönliches musikalisches Profil mit einer umfassenden Kenntnis und einem ausgeprägten Sinn für die Jazztradition, von Ellington bis zu den neuesten Entwicklungen. Zu seinem Oktett gehören Mathias Algotsson am Klavier, Fredrik Jonsson am Bass und Jonas Holgersson am Schlagzeug sowie ein Quartett von Blechbläsern: die Trompeter Patrik Skogh und Magnus Thorell, die Posaunistin Karin Hammar und der Waldhornist Magnus Petersson.
Darüber hinaus hat Magnus Lindgren in mehreren führenden Orchestern mitgewirkt und an Projekten unter der Leitung von Musikern wie Herbie Hancock, Maria Schneider, Jim McNeely und vielen anderen teilgenommen. Die Presse bezeichnete ihn als das große Versprechen des schwedischen Jazz, und er erhielt zahlreiche Stipendien und andere Auszeichnungen, darunter 1997 das STIM- und das Stallbröderna-Stipendium sowie 1998 das Thore Swanerud-Stipendium und den Gevalia-Preis.
Lindgren verbindet ein persönliches musikalisches Profil mit einer umfassenden Kenntnis und einem ausgeprägten Sinn für die Jazztradition, von Ellington bis zu den neuesten Entwicklungen. Zu seinem Oktett gehören Mathias Algotsson am Klavier, Fredrik Jonsson am Bass und Jonas Holgersson am Schlagzeug sowie ein Quartett von Blechbläsern: die Trompeter Patrik Skogh und Magnus Thorell, die Posaunistin Karin Hammar und der Waldhornist Magnus Petersson.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jerusalem blues
-
2 Way out
-
3 Malando
-
4 Moonlight lemonade
-
5 Det kan aldrig va' fel
-
6 Sushiland
-
7 Village
-
8 Polka dots and moonbeams
-
9 Wheels
-
10 Goodbye pork pie hat
More from Magnus Lindgren
-
Magnus LindgrenParadise OpenCDPrevious price EUR 24.99, reduced by 0%Current price: EUR 15.99
-
Magnus LindgrenStockholm UndergroundCDCurrent price: EUR 19.99
-
Magnus LindgrenSWR Big Band X Magnus Lindgren-TransitionsCDCurrent price: EUR 15.99
-
SWR Big BandBird Lives - The Charlie Parker Project (180g)LPCurrent price: EUR 29.99

Magnus Lindgren (geb. 1974)
Way Out
Current price: EUR 15.99