Lee Konitz: Motion (180g) auf LP
Motion (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Verve
- Aufnahmejahr ca.:
- 1961
- UPC/EAN:
- 4260019712875
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2013
- Serie:
- Speakers Corner Records
Weitere Ausgaben von Motion |
Preis |
---|---|
CD | EUR 6,99* |
CD, Japan-Import | EUR 18,99* |
+ Sonny Dallas, Elvin Ray Jones
– 3 Musiker – 5 Standardthemen – 1961 – Motion! Höchste Effizienz nennt man das wohl! Das war schon immer die große Stärke von Lee Konitz, des Mannes aus Chicago, der wie kaum ein anderer prägend für die europäische Jazzszene der 50iger und 60iger Jahre geworden war und genau so Vorbild bis heute geblieben ist. Seine Improvisationsgabe – frei nach Johann Sebastian Bach – und seine klaren Melodielinien faszinierten und beeinflussten zahlreiche andere Musiker.
Bei diesen Aufnahmen vom August 1961 überraschen die schnellen Tempi; verantwortlich sicher der Drive, den Elvin Jones in das Trio einbringt. Dieser hatte zwischen den Auftritten mit dem John Coltrane Quartet in Newport und dem Village Vanguard Engagement im November Gelegenheit, seinen Beat zur Verfügung zu stellen.
Der Bassist Sonny Dallas, wie Lee Konitz durch die Schule von Lennie Tristano gegangen, steuerte den Puls penibel genau wie ein Metronom durch die Improvisationen und die fast mechanische Genauigkeit machte ihn zum idealen Partner.
Alle fünf Standards sind altbekannt und oft gehört – selten aber so eloquent und interessant gestaltet wie hier. Lee Konitz erzählte dem Schreiber dieser Zeilen 1995, dass er eine neue Session mit Elvin Jones plane. Diese scheiterte am Widerstand von Elvins Frau und später am Tod des Schlagzeugers. So bleiben die Titel von 1961 der einzige Beitrag dieser ungewöhnlichen Kleinformation und sind damit ein wichtiger Teil der Jazzgeschichte.
Bei diesen Aufnahmen vom August 1961 überraschen die schnellen Tempi; verantwortlich sicher der Drive, den Elvin Jones in das Trio einbringt. Dieser hatte zwischen den Auftritten mit dem John Coltrane Quartet in Newport und dem Village Vanguard Engagement im November Gelegenheit, seinen Beat zur Verfügung zu stellen.
Der Bassist Sonny Dallas, wie Lee Konitz durch die Schule von Lennie Tristano gegangen, steuerte den Puls penibel genau wie ein Metronom durch die Improvisationen und die fast mechanische Genauigkeit machte ihn zum idealen Partner.
Alle fünf Standards sind altbekannt und oft gehört – selten aber so eloquent und interessant gestaltet wie hier. Lee Konitz erzählte dem Schreiber dieser Zeilen 1995, dass er eine neue Session mit Elvin Jones plane. Diese scheiterte am Widerstand von Elvins Frau und später am Tod des Schlagzeugers. So bleiben die Titel von 1961 der einzige Beitrag dieser ungewöhnlichen Kleinformation und sind damit ein wichtiger Teil der Jazzgeschichte.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Lee Konitz (1927-2020): Motion (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Foolin´ myself
-
2 You´d be so nice to come home to
-
3 I´ll remember April
-
4 I remember you
-
5 All of me
Mehr von Lee Konitz
-
Lee KonitzInside Hi-Fi (remastered) (180g) (Limited-Edition)LPVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 34,99
-
Lee KonitzLee Konitz Plays With The Gerry Mulligan Quartet (Tone Poet Vinyl) (180g)LPVorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Lee KonitzBrazilian Serenade (180g)LPVorheriger Preis EUR 54,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 49,99
-
Lee KonitzTenorleeLPAktueller Preis: EUR 31,99