Kenny Burrell: On View At The Five Spot Cafe auf Super Audio CD
On View At The Five Spot Cafe
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Analogue Productions
- Aufnahmejahr ca.:
- 1959
- UPC/EAN:
- 0753088402166
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2009
Ähnliche Artikel
Kenny Burrell (geb. 1931)
On View At The Five Spot Cafe: The Complete Masters (Sacd)[ltd.]
Super Audio CD Non-Hybrid
Aktueller Preis: EUR 52,99
Kenny Burrell (geb. 1931)
On View At The Five Spot Cafe: The Complete Masters (2 Uhqcd)
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 37,99
Kenny Burrell (geb. 1931)
Midnight Blue (180g) (Limited Indie Exclusive Edition) (Blue Vinyl)
LP
Aktueller Preis: EUR 31,99
+ Art Blakey, Tina Brooks, Roland Hanna, Bobby Timmons
Sound:Stereo (Hybrid)
Sound:Stereo (Hybrid)
Live-Aufnahme aus dem New Yorker Club Five Spot Café vom 25. August 1959. Burrell war damals bereits ein gefragter Musiker in New York und spielte bei einer Vielzahl von Engagements. An diesem Abend spielte Burrell als Leader mit Art Blakey am Schlagzeug und man mag jetzt an die Jazz Messengers denken, doch mit Tina Brooks am Tenor Saxophon hatte die Session eine relaxte und angenehme Atmosphäre und den Künstlern war es offenbar nicht wichtig, dass BlueNote die Session mitschnitt.
Wir hören des Weiteren noch Roland Hanna und Bobby Timmons am Piano und Ben Tucker am Bass.
Diese Veröffentlichung ist Teil der zweiten Serie von wiederum 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien von Kevin Gray und Steve Hoffman neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
Wir hören des Weiteren noch Roland Hanna und Bobby Timmons am Piano und Ben Tucker am Bass.
Diese Veröffentlichung ist Teil der zweiten Serie von wiederum 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien von Kevin Gray und Steve Hoffman neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Birks' Works
-
2 Hallelujah
-
3 Lady Be Good
-
4 Lover Man
-
5 36-23-36
-
6 Swingin'
-
7 Beef Stew Blues
-
8 If you could see me now