Journal Intime: Studio Konzert (180g) (Limited Hand Numbered Edition)
Studio Konzert (180g) (Limited Hand Numbered Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Neuklang, 2013
- Artikelnummer:
- 3131440
- UPC/EAN:
- 4012116408119
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2013
- Serie:
- Studio Konzert
*** Gatefold Cover
Live
Direct-To-2-Track
A A A
180 g Audiophile Vinyl Pressing
handnummerierte Limited Edition
„Superb gepresst und zu allem auch noch exzellent dokumentiert – schon da lacht das audiophile Herz.“
Sie haben das erste öffentliche Studio Konzert überhaupt in den Bauer Studios bestritten und ihr Programm Extension Des Feux auch gleich vor ausverkauftem Haus zelebriert: Das Bläsertrio Journal Intime mit seinen Gästen Marc Ducret und Vincent Peirani.
Eine audiophile und vollanaloge Live-Produktion direct-to-2-track auf 180g Vinyl erwartet den Hörer im hochwertigen Schlauchalbum-Artwork.
Nach der Hommage an Jimi Hendrix kehrt das Trio Journal Intime mit dem Programm Extension Des Feux zurück, welches sich nach dieser Erfahrung musikalisch und instrumental geradezu aufgedrängt hat. Dafür hat sich das Trio zwei bekannte Gäste eingeladen: den Avantgarde-Gitarristen Marc Ducret und den erstklassigen Akkordeonisten Vincent Peirani. Deren elektrische Saiten und Akkordeontasten vereinen sich freudig mit dem verkupferten Atem und der orchestralen Atmosphäre des Bläsertrios.
,,Die außergewöhnliche Instrumentenkombi nahmen die Bauer-Techniker vor einem hochkonzentrierten Publikum dermaßen differenziert, räumlich präsent und dynamisch auf, dass man auch hier mit Fug und Recht von einer audiophilen Sternstunde sprechen kann." (Audio, März 2014 - KLANGTIPP)
,,(...) die Musik bietet eine seltene Synthese: suchend aber lebendig, intensiv aber mit Groove, und sie lässt niemanden am Straßenrand zurück." (Jazz Magazine 1 / 14)
,,(...) deren Musik ist eine Entdeckung (...). Großartig." (Münchner Merkur 01 / 14)
,,Die drei Bläser aus Frankreich (...), bewegen sich abseits von Jazz auf ihren Trampelpfaden durch das Unterholz, wo sie wie musikalische Trüffelschweine Delikatessen aufspüren, die man eben nur entdecken kann, wenn man die ausgetretenen Pfade verlässt." (audiophil 12 / 13)
,,Der einmal justierte Ton steht mehr oder weniger in Stein gemeißelt. Trotzdem ist diese Musik von immenser Faszination, von packender Dringlichkeit und schön ausgewogener Körperlichkeit." Jazz Podium 12 / 13
Direct-To-2-Track
A A A
180 g Audiophile Vinyl Pressing
handnummerierte Limited Edition
„Superb gepresst und zu allem auch noch exzellent dokumentiert – schon da lacht das audiophile Herz.“
Sie haben das erste öffentliche Studio Konzert überhaupt in den Bauer Studios bestritten und ihr Programm Extension Des Feux auch gleich vor ausverkauftem Haus zelebriert: Das Bläsertrio Journal Intime mit seinen Gästen Marc Ducret und Vincent Peirani.
Eine audiophile und vollanaloge Live-Produktion direct-to-2-track auf 180g Vinyl erwartet den Hörer im hochwertigen Schlauchalbum-Artwork.
Nach der Hommage an Jimi Hendrix kehrt das Trio Journal Intime mit dem Programm Extension Des Feux zurück, welches sich nach dieser Erfahrung musikalisch und instrumental geradezu aufgedrängt hat. Dafür hat sich das Trio zwei bekannte Gäste eingeladen: den Avantgarde-Gitarristen Marc Ducret und den erstklassigen Akkordeonisten Vincent Peirani. Deren elektrische Saiten und Akkordeontasten vereinen sich freudig mit dem verkupferten Atem und der orchestralen Atmosphäre des Bläsertrios.
Rezensionen
,,Die außergewöhnliche Instrumentenkombi nahmen die Bauer-Techniker vor einem hochkonzentrierten Publikum dermaßen differenziert, räumlich präsent und dynamisch auf, dass man auch hier mit Fug und Recht von einer audiophilen Sternstunde sprechen kann." (Audio, März 2014 - KLANGTIPP)
,,(...) die Musik bietet eine seltene Synthese: suchend aber lebendig, intensiv aber mit Groove, und sie lässt niemanden am Straßenrand zurück." (Jazz Magazine 1 / 14)
,,(...) deren Musik ist eine Entdeckung (...). Großartig." (Münchner Merkur 01 / 14)
,,Die drei Bläser aus Frankreich (...), bewegen sich abseits von Jazz auf ihren Trampelpfaden durch das Unterholz, wo sie wie musikalische Trüffelschweine Delikatessen aufspüren, die man eben nur entdecken kann, wenn man die ausgetretenen Pfade verlässt." (audiophil 12 / 13)
,,Der einmal justierte Ton steht mehr oder weniger in Stein gemeißelt. Trotzdem ist diese Musik von immenser Faszination, von packender Dringlichkeit und schön ausgewogener Körperlichkeit." Jazz Podium 12 / 13
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 Chroïd 1. - 3.
-
2 Orage à Tonnerre 2.
-
3 Les 38 lunes 2.