John Coltrane: The John Coltrane Quartet Plays
The John Coltrane Quartet Plays
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Analogue Productions, 1965
- UPC/EAN:
- 0753088008566
- Erscheinungstermin:
- 30.6.1990
+ McCoy Tyner, Jimmy Garrison, Elvin Jones u.a.
* Sound: Stereo (Hybrid)
* Sound: Stereo (Hybrid)
Ein jegliches Coltrane Album welches auf Werke wie Love Supreme oder Crescent folgte würde es schwer haben und genau deshalb ist
Plays aus dem Jahr 1965 ein komplett anderes Album. Das John Coltrane Quartett nähert sich der letzten Phase in seiner musikalischen
Entwicklung und der atonale Jazz hält Einzug. Dieses jedoch in ungewöhnlicher Weise, etwa mit einer Avantgarde-Jazz Version des Chim
Chim Cheree Songs aus Mary Poppins oder mit einem zweiten Bassisten bei Nature Boy. Ein oft übersehenes Juwel im Coltrane Katalog.
Das John Coltrane Quartet besteht aus John Coltrane am Saxophon, Art Davis und Jimmy Garrison am Bass, McCoy Tyner am Piano und Elvin Jones am Schlagzeug. Das faszinierende an der Aufnahme ist jedoch die Chuzpe mit der das Quartett sich über den selbst gesetzten Standard hinwegsetzt und Neuland betritt.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Original Impulse Label Recording Mastered by Kevin Gray! 1965 was one of the turning points in the career of John Coltrane. The great saxophonist, whose playing was always very explorative and searching, crossed the line into atonality during that year, playing very free improvisations (after stating quick throwaway themes) that were full of passion and fury.
Das John Coltrane Quartet besteht aus John Coltrane am Saxophon, Art Davis und Jimmy Garrison am Bass, McCoy Tyner am Piano und Elvin Jones am Schlagzeug. Das faszinierende an der Aufnahme ist jedoch die Chuzpe mit der das Quartett sich über den selbst gesetzten Standard hinwegsetzt und Neuland betritt.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Product Information
Original Impulse Label Recording Mastered by Kevin Gray! 1965 was one of the turning points in the career of John Coltrane. The great saxophonist, whose playing was always very explorative and searching, crossed the line into atonality during that year, playing very free improvisations (after stating quick throwaway themes) that were full of passion and fury.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Chim Chim Cheree
-
2 Brazilia
-
3 Nature Boy
-
4 Song Of Praise