Iiro Rantala: Anyone With A Heart
Anyone With A Heart
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ACT, 2014
- UPC/EAN:
- 0614427956620
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2014
+ Adam Baldych, Asja Valcic
*** Digipack
*** Digipack
Mit „Anyone With A Heart“ zeigt sich Iiro Rantala als großer Neo-Romantiker jenseits aller Stil-Beschränkungen.
Das Album schwelgt förmlich in Melodien. Bis auf eines sind diesmal alle Stücke selbst komponiert. Und er hat diese von vorneherein für die Form des klassischen Klaviertrios konzipiert: Klavier, Geige und Cello. Eine Besetzung, die im Jazz ziemlich einmalig ist. Den Geigenpart übernahm der junge Pole Adam Bałdych. Ihn hatte Rantala bereits für „My History of Jazz“ entdeckt. Auch Bałdych überzeugt als vollendet virtuoser Alleskönner mit einer ausgeprägten lyrischen Ader. Asja Valcic am Cello ergänzt die Beiden ideal, denn auch die Österreicherin kommt von der Klassik, hat aber mit dem radio. string. quartet. vienna zur Genüge ihre Offenheit und ihren völlig eigenständigen spieltechnischen Ansatz nachgewiesen.
Zu dritt geht es auf eine überwältigende Reise durch die menschliche Gefühlswelt. Eingebettet in bezwingende Melodien kann sich jeder der drei solistisch entfalten, und auch im Gruppenklang bleibt Raum für alle möglichen Variationen und Freiheiten, von Tempo- und Harmoniewechseln bis zur Klangfarbenkreation.
Rantala ist sich des Risikos bewusst, dass er mit „Anyone With A Heart“ eingegangen ist: „Jetzt geht es mir ganz einfach um meine Melodien, das ist viel persönlicher. Aber das Einfache ist das Schwierige. Es ist ein schmaler Grat: Wird es zu einfach, dann geht das Richard Clayderman-Warnlicht an.“ Eine Gefahr, die Rantala, Bałdych und Valcic dank ihres Könnens und ihres Geschmacks traumwandlerisch sicher umschiffen.
„Anyone With A Heart“ - das ist Musik, wie sie vielleicht ein Franz Schubert oder ein Jan Sibelius auf dem heutigen Stand kreieren würden.
„... - ein Trio ohne Vergleich." (Stereo, April 2014)
„Mit dem polnischen Geiger Adam Baldych und der Wiener Cellistin Asja Valcic schwelgt Rantala in Melodien, die er mit Ausnahme von ,,Somewhere Over The Rainbow", selbst geschrieben hat und die in offenem Klang immense Gefühlswucht entfalten." (Audio, April 2014)
„... einfach nur schöne, ein bisschen sentimentale Lieder eines schwelgenden Trios herausragender Instrumentalisten, die mit viel Emphase der Harmonie huldigen. Und damit haben sie das Zeug, viele Menschen bei der Emotion zu packen.“ (Jazzthing, April / Mai 2014)
Das Album schwelgt förmlich in Melodien. Bis auf eines sind diesmal alle Stücke selbst komponiert. Und er hat diese von vorneherein für die Form des klassischen Klaviertrios konzipiert: Klavier, Geige und Cello. Eine Besetzung, die im Jazz ziemlich einmalig ist. Den Geigenpart übernahm der junge Pole Adam Bałdych. Ihn hatte Rantala bereits für „My History of Jazz“ entdeckt. Auch Bałdych überzeugt als vollendet virtuoser Alleskönner mit einer ausgeprägten lyrischen Ader. Asja Valcic am Cello ergänzt die Beiden ideal, denn auch die Österreicherin kommt von der Klassik, hat aber mit dem radio. string. quartet. vienna zur Genüge ihre Offenheit und ihren völlig eigenständigen spieltechnischen Ansatz nachgewiesen.
Zu dritt geht es auf eine überwältigende Reise durch die menschliche Gefühlswelt. Eingebettet in bezwingende Melodien kann sich jeder der drei solistisch entfalten, und auch im Gruppenklang bleibt Raum für alle möglichen Variationen und Freiheiten, von Tempo- und Harmoniewechseln bis zur Klangfarbenkreation.
Rantala ist sich des Risikos bewusst, dass er mit „Anyone With A Heart“ eingegangen ist: „Jetzt geht es mir ganz einfach um meine Melodien, das ist viel persönlicher. Aber das Einfache ist das Schwierige. Es ist ein schmaler Grat: Wird es zu einfach, dann geht das Richard Clayderman-Warnlicht an.“ Eine Gefahr, die Rantala, Bałdych und Valcic dank ihres Könnens und ihres Geschmacks traumwandlerisch sicher umschiffen.
„Anyone With A Heart“ - das ist Musik, wie sie vielleicht ein Franz Schubert oder ein Jan Sibelius auf dem heutigen Stand kreieren würden.
Rezensionen
„... - ein Trio ohne Vergleich." (Stereo, April 2014)
„Mit dem polnischen Geiger Adam Baldych und der Wiener Cellistin Asja Valcic schwelgt Rantala in Melodien, die er mit Ausnahme von ,,Somewhere Over The Rainbow", selbst geschrieben hat und die in offenem Klang immense Gefühlswucht entfalten." (Audio, April 2014)
„... einfach nur schöne, ein bisschen sentimentale Lieder eines schwelgenden Trios herausragender Instrumentalisten, die mit viel Emphase der Harmonie huldigen. Und damit haben sie das Zeug, viele Menschen bei der Emotion zu packen.“ (Jazzthing, April / Mai 2014)
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Karma
-
2 Freedom
-
3 A Gift
-
4 A Little Jazz Tune
-
5 Belle Époque
-
6 Alone
-
7 Hard Score
-
8 Prayer
-
9 Anyone With A Heart
-
10 Somewhere Over The Rainbow
-
11 Happy Hippo