Duke Ellington: Ellington Uptown (180g) auf LP
Ellington Uptown (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 34,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pure Pleasure
- Aufnahmejahr ca.:
- 1953
- Artikelnummer:
- 2444692
- UPC/EAN:
- 5060149620724
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2008
- Gesamtverkaufsrang: 8433
- Verkaufsrang in LPs: 2862
Für Columbia Records war Duke Ellington schon in den frühren 50er Jahren so wichtig, dass dieses Album in der repräsentativen Masterworks-Serie, eigentlich reserviert für intellektuelle Klassik und Broadway-Shows, veröffentlicht wurde. Außerdem räumt diese LP mit der Kritik auf, die frühen 50er Jahre wären eine unproduktive Phase für den Duke gewesen, jeder einzelne der dynamischen Tracks in Konzertlänge entlarvt diese Meinung als unhaltbar.
Der Motor der Duke Ellington-Band jener Zeit war der junge Louis Bellson, seine revolutionäre Doppel-Bassdrum Technik und seine seltene Eigenschaft, schlüssige Schlagzeugsolos aufzubauen sind besonders gut im ersten Stück der LP, dem selbst komponierten »Skin Deep«, zu hören, ein Showpiece der Audiophilen jener Zeit. Klassiker aus der Hitparade des Dukes wurden ausgiebig neu aufbereitet, die Sängerin Betty Roche schickt den »A-Train« auf eine Reise ins Land des Bebop, »The Mooche« rückt die Klarinettisten Jimmy Hamilton und Russell Procope ins Rampenlicht und Ellington's Boogie-Woogie Piano gibt den Anstoß zu einem aufgeladenen »Perdido« für den Trompeter Clark Terry. Höhepunkt der LP ist eine scharf gezeichnete, wahrscheinlich unschlagbare Version von »A Tone Parallel To Harlem« im idiomatischen Swing, die jede der häufiger bei Popkonzerten auftauchenden Darbietungen im ›symphonischen‹ Stil weit hinter sich lässt. Ein weiteres Argument für diese LP ist die hervorragende Klangqualität, die den besten von Columbia's Aufnahme-Ingenieuren geschuldet ist.
Der Motor der Duke Ellington-Band jener Zeit war der junge Louis Bellson, seine revolutionäre Doppel-Bassdrum Technik und seine seltene Eigenschaft, schlüssige Schlagzeugsolos aufzubauen sind besonders gut im ersten Stück der LP, dem selbst komponierten »Skin Deep«, zu hören, ein Showpiece der Audiophilen jener Zeit. Klassiker aus der Hitparade des Dukes wurden ausgiebig neu aufbereitet, die Sängerin Betty Roche schickt den »A-Train« auf eine Reise ins Land des Bebop, »The Mooche« rückt die Klarinettisten Jimmy Hamilton und Russell Procope ins Rampenlicht und Ellington's Boogie-Woogie Piano gibt den Anstoß zu einem aufgeladenen »Perdido« für den Trompeter Clark Terry. Höhepunkt der LP ist eine scharf gezeichnete, wahrscheinlich unschlagbare Version von »A Tone Parallel To Harlem« im idiomatischen Swing, die jede der häufiger bei Popkonzerten auftauchenden Darbietungen im ›symphonischen‹ Stil weit hinter sich lässt. Ein weiteres Argument für diese LP ist die hervorragende Klangqualität, die den besten von Columbia's Aufnahme-Ingenieuren geschuldet ist.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Duke Ellington (1899-1974): Ellington Uptown (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Skin deep
-
2 The mooche
-
3 Take the 'A' train
-
4 A tone parallel to harlem
-
5 Perdido
Mehr von Duke Ellington
-
Duke EllingtonEllington At Newport (140g) (Mono)LPVorheriger Preis EUR 43,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 37,99
-
Duke EllingtonMoney Jungle Reissue) (Tone Poet Vinyl) (180g)LPVorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 39,99
-
Duke EllingtonSuch Sweet Thunder (remastered) (180g) (Limited Edition)LPVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 18,99
-
Duke EllingtonLive At The Opernhaus, Cologne 1969 (remastered) (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 59,99

Duke Ellington (1899-1974)
Ellington Uptown (180g)
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 12%
Aktueller Preis: EUR 34,99