Dick Hyman: Dick Hyman Plays Fats Waller
Dick Hyman Plays Fats Waller
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
- Label:
- Reference, 1989
- Artikelnummer:
- 9031410
- UPC/EAN:
- 0030911103323
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2004
*** digital master recording
Dies ist die normale CD Version des ersten Direktschnitts auf eine CD. 1990 wagte sich das Team von Reference Recordings an ein Projekt das eigentlich technisch gar nicht möglich ist. Das Album enhält 15 Stücke des Entertainers Fats Waller als Solo Piano Versionen. Ein Piano an dem während der Aufnahme kein Musiker saß!
Man behalf sich mit einem Trick und Technologie der Firma Bösendorfer. Diese entwickelte Ende der 80er Jahre ein Konzertpiano, dass die Bewegungen des Pianisten auf absolut exakte Weise mitprotokollieren kann. Tastendruck, Fußpedale, Anschlagsgeschwindigkeit, Nachhall und noch mehr kann ein Bösendorfer 290 SE erfassen und wiedergeben. Selbst der Pianist kann eine spätere Wiedergabe nicht von seiner eigenen Einspielung unterscheiden. So konnte der Pianist Dick Hyman im heimatlichen New York die Aufnahmen in seiner Freizeit durchführen und so oft anspielen, bis er sicher war, dass er es keinesfalls besser machen könnte. Diese Daten wurden abgespeichert und in Form einer Diskette nach Kalifornien transferiert. Die Aufnahme entstand mittels der Wiedergabe eines zweiten Klaviers.
Man behalf sich mit einem Trick und Technologie der Firma Bösendorfer. Diese entwickelte Ende der 80er Jahre ein Konzertpiano, dass die Bewegungen des Pianisten auf absolut exakte Weise mitprotokollieren kann. Tastendruck, Fußpedale, Anschlagsgeschwindigkeit, Nachhall und noch mehr kann ein Bösendorfer 290 SE erfassen und wiedergeben. Selbst der Pianist kann eine spätere Wiedergabe nicht von seiner eigenen Einspielung unterscheiden. So konnte der Pianist Dick Hyman im heimatlichen New York die Aufnahmen in seiner Freizeit durchführen und so oft anspielen, bis er sicher war, dass er es keinesfalls besser machen könnte. Diese Daten wurden abgespeichert und in Form einer Diskette nach Kalifornien transferiert. Die Aufnahme entstand mittels der Wiedergabe eines zweiten Klaviers.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Bach Up To Me
-
2 Ain't Misbehavin'
-
3 Keepin' Out of Mischief Now
-
4 African Ripples
-
5 Honeysuckle Rose
-
6 Viper's Drag
-
7 Willow Tree
-
8 I'm Goin' to See My Ma
-
9 Stealin' Apples
-
10 I've Got a Felling I'm Falling
-
11 Handful of Keys
-
12 My Fate is in Your Hands
-
13 Jitterbug Waltz
-
14 Sweet Savannah Sue
-
15 Squeeze Me