David Friesen: Midnight Mood - Live in Stockholm auf CD
Midnight Mood - Live in Stockholm
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Intuition
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002
- Artikelnummer:
- 4107221
- UPC/EAN:
- 0750447337428
- Erscheinungstermin:
- 3.7.2021
+ Randy Porter, Alan Jones
"Ich hatte die Ehre und Gelegenheit, als Jazzkünstler bei Konzerten und Aufnahmen mit einigen der ganz großen Jazzmusiker zusammenzuarbeiten, wie z. B. Dexter Gordon, Joe Henderson, Stan Getz, Michael Brecker, Art Blakey, Roy Haynes, Elvin Jones, Woody Shaw, Clark Terry, Freddy Hubbard, Herb Ellis, George Benson, John Scofield, Chick Corea, Mal Waldron und vielen anderen. Das war meine Schule und Katalysator für kreative Motivation. Schon in den ersten Jahren, als ich 1958 – damals als Gitarrist – zum ersten Mal mit dem Jazzspielen begann, lernte ich so viel, wie ich konnte, indem ich zuhörte, Fragen stellte und jeden Tag viele Stunden lernte und übte, um mich geistig und körperlich mit dem Selbstvertrauen und der Ausdauer auszustatten, die nötig sind, um solche Musik zu spielen.
Zu den wichtigsten Eigenschaften, die bei Jazzkünstlern zu finden sind, die diesen Musikstil (Jazz) spielen, gehören: Hingabe, Entschlossenheit, die Fähigkeit zuzuhören, ohne egozentrisch zu sein, die Fähigkeit kreativ zu reagieren, ohne egozentrisch zu sein, und das technische Können, alles innerhalb eines vernünftigen Rahmens harmonisch und physisch in den Mittelpunkt zu rücken.
Dieses Trio repräsentiert alles, für und auf das ich viele Jahre lang hingearbeitet habe. Es handelt sich um ein Trio, das nie geprobt hat, und es gibt keine Arrangements. Auf diese Weise bleibt die Musik so frisch und unberechenbar wie möglich. Dies erfordert ständiges Aufeinanderhören, Verzeihen und Akzeptieren. Ich denke, eine der wichtigsten Eigenschaften dieses Trios ist die Freiheit, die wir einander zugestehen... und das ist die Fähigkeit, bei der Musik Risiken einzugehen, ohne fürchten zu müssen, einen Fehler zu machen. Ich habe mich niemals zuvor in einem kreativeren Umfeld befunden.
Die Einspielungen auf dieser neuen CD Midnight Mood stammen mitten aus unserer Europatournee 2002, und ich denke, sie gehören zu unseren bisher besten spielerischen Leistungen als Trio. Es ist immer aufregend, live vor Publikum zu spielen.
Alle bis auf zwei Stücke wurden im Jazzclub Fasching in Stockholm, Schweden aufgenommen. Die Atmosphäre war großartig, mit einem phantastischen (gestimmten) Steinway-Flügel, einem hervorragenden Toningenieur und nicht zuletzt einem wunderbaren und sehr verständigen Publikum. Ich hoffe, daß unserem großen Publikum auch die Aufnahme unserer Auftritte gefällt und es der Meinung ist, daß sich mehrmaliges Anhören unbedingt lohnt." David Friesen (intuition-music. com)
David Friesen: acoustic bass / Randy Porter: piano / Alan Jones: drums
Zu den wichtigsten Eigenschaften, die bei Jazzkünstlern zu finden sind, die diesen Musikstil (Jazz) spielen, gehören: Hingabe, Entschlossenheit, die Fähigkeit zuzuhören, ohne egozentrisch zu sein, die Fähigkeit kreativ zu reagieren, ohne egozentrisch zu sein, und das technische Können, alles innerhalb eines vernünftigen Rahmens harmonisch und physisch in den Mittelpunkt zu rücken.
Dieses Trio repräsentiert alles, für und auf das ich viele Jahre lang hingearbeitet habe. Es handelt sich um ein Trio, das nie geprobt hat, und es gibt keine Arrangements. Auf diese Weise bleibt die Musik so frisch und unberechenbar wie möglich. Dies erfordert ständiges Aufeinanderhören, Verzeihen und Akzeptieren. Ich denke, eine der wichtigsten Eigenschaften dieses Trios ist die Freiheit, die wir einander zugestehen... und das ist die Fähigkeit, bei der Musik Risiken einzugehen, ohne fürchten zu müssen, einen Fehler zu machen. Ich habe mich niemals zuvor in einem kreativeren Umfeld befunden.
Die Einspielungen auf dieser neuen CD Midnight Mood stammen mitten aus unserer Europatournee 2002, und ich denke, sie gehören zu unseren bisher besten spielerischen Leistungen als Trio. Es ist immer aufregend, live vor Publikum zu spielen.
Alle bis auf zwei Stücke wurden im Jazzclub Fasching in Stockholm, Schweden aufgenommen. Die Atmosphäre war großartig, mit einem phantastischen (gestimmten) Steinway-Flügel, einem hervorragenden Toningenieur und nicht zuletzt einem wunderbaren und sehr verständigen Publikum. Ich hoffe, daß unserem großen Publikum auch die Aufnahme unserer Auftritte gefällt und es der Meinung ist, daß sich mehrmaliges Anhören unbedingt lohnt." David Friesen (intuition-music. com)
David Friesen: acoustic bass / Randy Porter: piano / Alan Jones: drums
Rezensionen
R. Thomas in Jazzthetik 11/04: "Friesens Trio hat mittler- weile einen Grad an wechselseitigem Verständnis zwischen den Musikern gefunden, der schlicht und einfach atembe- raubend ist. Die Melodien sind bekannt, aber was Friesen, Porter und Jones damit machen - that´s Jazz! Ganz große Platte." C. Giese in Jazzthing 9-10/04: "Es herrscht eine hörbare Freiheit, die für kreative Momente im Umgang mit den Kompositionen sorgt. Hier verzahnen sich ein rund und kraftvoll klingender Kontrabass, ein Steinway-Flügel und ein in den Studioaufnahmen sogar handgemachtes Drumset in Dialogen, bei denen das kalkulierte Risiko aufgeht und für spannende Interaktion sorgt."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Midnight mood
-
2 Equinox
-
3 A time for love
-
4 How deep is the ocean
-
5 Before and after
-
6 Come rain or come shine
-
7 East of the sun
-
8 Lament
-
9 Dark sky

David Friesen (geb. 1942)
Midnight Mood - Live in Stockholm
Aktueller Preis: EUR 17,99