Count Basie: Afrique auf CD
Afrique
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 12,99
- Label:
- BGP
- Aufnahmejahr ca.:
- 1971
- Artikelnummer:
- 3929786
- UPC/EAN:
- 0029667527125
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2014
Weitere Ausgaben von Afrique |
Preis |
---|
Count Basie wurde in den späten 1930er Jahren bekannt, als sein Orchester zum ersten Mal von John Hammond in Kansas City aufgenommen wurde. Mit einer erstaunlichen Rhythmusgruppe, die den Bläsern ein unvergleichliches Maß an Freiheit ließ, wurden sie nach ihrem Umzug nach New York zu Stars. Mit Ausnahme einer kurzen Phase in den frühen 50er Jahren bestand die Band bis zu Basies Tod Mitte der 1980er Jahre.
Bob Thiele war seit den 30er Jahren ein Fan von Basie und ergriff die Gelegenheit, ein neues Album mit ihm aufzunehmen, als sie sich bot. Er versuchte nicht, Basie mit Covers der neuesten Pop-Hits zu übertrumpfen, sondern behandelte ihn als den Meister des Jazz, der er war. Mit Stücken von Oliver Nelson, Albert Ayler, Pharoah Sanders und Gabor Szabo und Arrangements von Nelson bewies er, dass er genauso modern sein kann wie jeder andere Musiker. Es gibt viele großartige Momente auf diesem Album, darunter sein abstraktes Solo auf Sanders' „Japan“ und sein Duell mit dem Flötisten Hubert Laws auf „Gypsy Queen“. Dies ist wahrscheinlich Basies letztes großes Album.
Bob Thiele war seit den 30er Jahren ein Fan von Basie und ergriff die Gelegenheit, ein neues Album mit ihm aufzunehmen, als sie sich bot. Er versuchte nicht, Basie mit Covers der neuesten Pop-Hits zu übertrumpfen, sondern behandelte ihn als den Meister des Jazz, der er war. Mit Stücken von Oliver Nelson, Albert Ayler, Pharoah Sanders und Gabor Szabo und Arrangements von Nelson bewies er, dass er genauso modern sein kann wie jeder andere Musiker. Es gibt viele großartige Momente auf diesem Album, darunter sein abstraktes Solo auf Sanders' „Japan“ und sein Duell mit dem Flötisten Hubert Laws auf „Gypsy Queen“. Dies ist wahrscheinlich Basies letztes großes Album.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Step Right Up
-
2 Hobo Flats
-
3 Gypsy Queen
-
4 Love Flower
-
5 Afrique
-
6 Kilimanjaro
-
7 African Sunrise
-
8 Japan
Mehr von Count Basie
-
Count BasieSwiss Radio Days Jazz Series Vol. 19: Basel 1956CDVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Count BasieOne O'Clock Jump - The Very Best Of Count BasieCDAktueller Preis: EUR 21,99
-
Count BasieOn My Way & Shoutin' Again! / Not Now, I'll Tell You WhenCDAktueller Preis: EUR 11,99

Count Basie (1904-1984)
Afrique
Aktueller Preis: EUR 12,99