Billy Cobham: Stratus
Stratus
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- inakustik, 1981
- UPC/EAN:
- 4001985008131
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1990
Ähnliche Artikel
+ Mike Stern, Gil Goldstein, Tim Landers, Michael
Urbaniak
Urbaniak
Mit einem kurzen Solo leitet Billy Cobham seine Aufnahme-Sessions für das im März 1981 in London produzierte Album Stratus ein. Ansonsten lässt er seiner kurz zuvor formierten Band Glassmenagerie viel Raum, sich zwischen rockiger Unbekümmertheit und jazzigen Grooves frei zu entfalten. Billy Cobham, der seine Techniken soweit vervollkommnet hat, dass sie auch in den kleinsten Nuancen ihre Wirkung nicht verfehlt, ordnet sich ganz dem entspannten Spielfluss unter, der sich auf Tracks, wie dem von dem versierten Pianisten und Klangspezialisten Gil Goldstein verfassten „Wrapped In A Cloud“ in stilistisch offener Art und Weise offenbart. „Drum Solo“, eine Studie die Cobham’s virtuose Trommelkunst zwischen Doppel-Bassdrum, Cymbals und Snare demonstriert, muss für Schlagzeug-Enthusiasten genügen. Ansonsten gibt es filigrane Interaktionen zwischen Cobham und dem Bassisten Tim Landers oder dem sensiblen Gitarristen Mike Stern, der auf seinem Stück „Brooze“ mit technischer Brillanz glänzt. Stratus entfacht die von Cobham in den 70er Jahren maßgeblich mitentwickelte Fusion-Musik mit neuer Leidenschaft. Neben Mike Stern, der sich als exzellenter Jazzrocker erweist, sowie dem seit der 1980er Tournee zu Billy Cobham gestoßenen Tim Landers und dem stilistisch offenen Gil Goldstein, komplettiert der polnische Violinist und Lyricon-Spiel Michal Urbaniak die Besetzungsliste. Mit seinem innovativen, durch elektronische Effektgeräte erweiterten Geigensound, sorgt er bei seinem Stück „Kasia“ für seine markantesten Momente auf diesem Album. Der wohl prägnanteste Track auf diesem in spieltechnischer Hinsicht und der sinnlichen Wahrnehmung exzellenten Werk, ist Cobhams Eigenkomposition „AC/DC“, bei dem er seine auf das american drumset übersetzte lateinamerikanische Technik souverän umsetzt. Für die Cobham-Fangemeinde ist Stratus ein wahrhaft unverzichtbares Album im umfassenden Schaffen des stilbildenden Jazzrock-Drummers.
Rezensionen
M.Schmidt in stereo 6/84:"Die CD klingt offener, knackiger,bringt brillantere Höhen und konturiertere Bässe als die seinerzeit veröffentlichte Direct-To-Disc-Scheibe."- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Drum Solo (Intro) / Stratus
-
2 Ac/Dc
-
3 Kasia
-
4 All Hallows Eve
-
5 Wrapped In A Cloud
-
6 Drum Solo
-
7 Total Eclipse
-
8 Brooze