Bernie Williams: Moving Forward auf CD
Moving Forward
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Inakustik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 0707787909921
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2010
Ähnliche Artikel
+ David Sancious, Tim Pierce, Fred Walcott u.a.
Der in Puerto Rico geborene Bernie Williams interessierte sich bereits in seiner Jugend für klassische Gitarre, Baseball und Leichtathletik.
Im Alter von 15 Jahren gewann er bei einem internationalen Leichtathletikwettbewerb vier Goldmedaillen und galt als einer der besten 400 Meter Läufer seiner Altersklasse. Mit 17 unterschrieb er einen Vertrag bei den New York Yankees. In seiner 16 Jahren andauernden Baseball-Karriere (1991-2006) spielte er ausschließlich für dieses Team und erzielte Erfolge als 4-facher Gewinner der World Series und 5-facher All Star.
Seit Beendigung seiner Baseball-Karriere widmet er sich wieder der Musik – allerdings nicht der klassischen, sondern der elektrischen Gitarre. Seine Musik reflektiert einen Mix aus Jazz-Gitarre und lateinamerikanischen Rhythmen.
Begleitet wird Bernie Williams auf Moving Forward von Musikern wie Scott Henderson, Jon Secada, Mike Stern und Dave Weckl, um nur wenige zu nennen – und auf Glory Days ist kein geringer als Bruce Springsteen zu hören.
James Taylor über Bernie Williams: „Bernie Williams ist einer unter (mindestens) einer Million – ein meisterhafter Athlet und ein begnadeter Musiker. Wie selten ist das.“
,,Seit 2006 widmet er sich seiner zweiten großen Liebe, der Musik. Williams' jazziger, gitarrendominierter Latin Rock speist sich aus seinen lateinamerikanischen Wurzeln sowie seinem urbanen Leben - Puerto Rico meets New York!" (Good Times, 10 / 11.2010)
Im Alter von 15 Jahren gewann er bei einem internationalen Leichtathletikwettbewerb vier Goldmedaillen und galt als einer der besten 400 Meter Läufer seiner Altersklasse. Mit 17 unterschrieb er einen Vertrag bei den New York Yankees. In seiner 16 Jahren andauernden Baseball-Karriere (1991-2006) spielte er ausschließlich für dieses Team und erzielte Erfolge als 4-facher Gewinner der World Series und 5-facher All Star.
Seit Beendigung seiner Baseball-Karriere widmet er sich wieder der Musik – allerdings nicht der klassischen, sondern der elektrischen Gitarre. Seine Musik reflektiert einen Mix aus Jazz-Gitarre und lateinamerikanischen Rhythmen.
Begleitet wird Bernie Williams auf Moving Forward von Musikern wie Scott Henderson, Jon Secada, Mike Stern und Dave Weckl, um nur wenige zu nennen – und auf Glory Days ist kein geringer als Bruce Springsteen zu hören.
James Taylor über Bernie Williams: „Bernie Williams ist einer unter (mindestens) einer Million – ein meisterhafter Athlet und ein begnadeter Musiker. Wie selten ist das.“
Rezensionen
,,Seit 2006 widmet er sich seiner zweiten großen Liebe, der Musik. Williams' jazziger, gitarrendominierter Latin Rock speist sich aus seinen lateinamerikanischen Wurzeln sowie seinem urbanen Leben - Puerto Rico meets New York!" (Good Times, 10 / 11.2010)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Moving Forward
-
2 Ritmo De Otoño
-
3 Songo
-
4 Addicted To You
-
5 Just Another Day
-
6 He Reigns
-
7 Lullaby For Beatriz
-
8 Go For It
-
9 Que Rico El Mambo
-
10 African Blues
-
11 Chillin In The West
-
12 Take Me Out To The Ball Game
-
13 Otro Dia Mas Sin Verte
-
14 Glory Days