Astor Piazzolla: Tango: Zero Hour auf CD
Tango: Zero Hour
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Nonesuch
- Aufnahmejahr ca.:
- 1986
- UPC/EAN:
- 0075597946925
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2000
Ähnliche Artikel
Astor Piazzolla
Astor Piazzolla And His Tango Quintet - Live In Lugano (UHQ-CD)
CD
Aktueller Preis: EUR 51,99
Astor Piazzolla (1921-1992)
The Best Of Astor Piazzolla
CD
Vorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 28%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Astor Piazzolla (1921-1992)
Libertango
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 35%
Aktueller Preis: EUR 12,99
Astor Piazzolla nannte seine Aufnahme Tango: Zero Hour "die absolut beste Platte, die ich in meinem ganzen Leben gemacht habe". Das Album wurde in New York mit Piazzolla und seinem klassischen New Tango Quintet aufgenommen, das von 1978 bis 1988 mit Piazzolla arbeitete und aus Fernando Suárez Paz (Violine), Pablo Ziegler (Klavier), Horacio Malvicino Sr. (Gitarre) und Héctor Console (Bass) bestand. Tango: Zero Hour, produziert von Kip Hanrahan, wurde ursprünglich 1986 von American Clavé veröffentlicht.
Astor Piazzollas Nuevo Tango, der klassische Formen und Jazzelemente in den traditionellen Tango einfließen lässt, war bei seinem Aufkommen so umstritten, dass Piazzolla mehrfach mit dem Tode bedroht und sogar aus seinem Land verbannt wurde. Der traditionelle Tango, der aus den Bordellen von Buenos Aires entstand, so wie der Jazz in New Orleans seinen Anfang nahm, war jahrzehntelang von seinen Ursprüngen verfolgt worden. Piazzolla veränderte mit seinem innovativen Stil und seinem Wunsch, den Tango zu legitimieren und ihn einem ernsthaften Musikpublikum nahe zu bringen, das Gesicht der Musik für immer.
Astor Piazzollas Nuevo Tango, der klassische Formen und Jazzelemente in den traditionellen Tango einfließen lässt, war bei seinem Aufkommen so umstritten, dass Piazzolla mehrfach mit dem Tode bedroht und sogar aus seinem Land verbannt wurde. Der traditionelle Tango, der aus den Bordellen von Buenos Aires entstand, so wie der Jazz in New Orleans seinen Anfang nahm, war jahrzehntelang von seinen Ursprüngen verfolgt worden. Piazzolla veränderte mit seinem innovativen Stil und seinem Wunsch, den Tango zu legitimieren und ihn einem ernsthaften Musikpublikum nahe zu bringen, das Gesicht der Musik für immer.
Rezensionen
M. Thiem in stereoplay 7/87:"Mit dieser Produktion setzt der Bandoneon-König Astor Piazzolla seiner dreißigjährigen Arbeit für den Tango Nuevo die glänzende Krone auf."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Tanguedia [part 3]
-
2 Milonga del angel
-
3 Concierto para quinteto
-
4 Milonga loca
-
5 Michelangelo ('70)
-
6 Contrabajísimo
-
7 Mumuki
Mehr von Astor Piazzolla
-
Astor PiazzollaEdicion Critica: Concierto ParCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Astor PiazzollaThe Best Of Astor PiazzollaCDVorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Astor PiazzollaNuestro TiempoCDVorheriger Preis EUR 33,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Astor PiazzollaMis 30 Mejores Cancione2 CDsVorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99