Bestes Autorenpaar!
Im fünften Fall von Florian Schwiecker und Michael Tsokos bekommt es Strafverteidiger Rocco Eberhardt und sein Kollege Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer mit einem Todesfall in einer Berliner Bar mit Homosexuellen Hintergrund zu tun. Das Todesopfer, ein junger Mann, ist mit Liquid Ectasy vergiftet worden. Der Täter scheint sofort durch einer klaren Faktenlage gefunden zu sein. Es handelt sich um einen Bekannten des Opfers, namens Jan Staiger. Für die Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft scheint der Fall eindeutig damit geklärt zu sein. Doch Rocco Eberhardt hat berechtigte Zweifel.
Nachdem während der laufenden Ermittlungen ein zweiter Mord mit gleicher Vorgehensweise passiert und es eindeutige Beweise zum Tathergang gibt, steht es schlecht um Jan Staiger. Rocco Eberhardt grübelt, ob er sich in seinem Mandanten getäuscht hat. Eberhardt und Jarmer müssen in diesem Fall wieder Seite an Seite arbeiten, da sie es diesmal mit den Justizapparat aufnehmen müssen.
Die beiden Autoren legen mit ihrem fünften Fall wieder einen juristischen Krimi vor, der sich wie auch die vorhergehenden vier Bände mit den Fragen der Justiz, Polizeiarbeit sowie der Rechtsmedizin beschäftigt. Angeblich soll es sich um den letzten Fall in dieser Reihe handeln, was ich aber nicht so richtig glauben kann. Zumal das Ende weitere Fortsetzungen bietet. Ich gebe die Hoffnung jedenfalls nicht auf.
Wie immer in dieser Reihe gibt es eine glasklare Leseempfehlung. Freuen Sie sich auf dieses gute Buch!