Ein aufregendes Schulprojekt
Wieder muss der 14-jährige Joshua mit umziehen, weil seine Mutter einen neuen Ort um sich herum braucht, um neue Inspirationen für ihre künstlerische Arbeit zu finden. Diesmal geht es ausgerechnet nach Rottloch. Klingt echt nach nem schlechten Scherz, vor allem, weil es vorher Hamburg, Neapel, Wien, Berlin und Co. waren, aber hey, jetzt eh egal. Also ab nach Rottloch. Joshua, seine Mutter und ihre Lebensgefährtin. In der neuen Umgebung angekommen, wird er gleich mit einem speziellen Projetkplan in der Schule überrascht. Gemeinsam mit seinen Mitschülern, soll er für fünf Tage in die Wildnis. Ohne Erwachsene. Ausgestattet mit einem Notfall Telefon, einer Karte mit Hinweisen und den nötigsten Klamotten, geht es in kleinen Gruppen in den Wald. Joshua darf sich gemeinsam mit Nasrin, Nina, Koray und Nico auf den Weg machen und eins kann ich versprechen, langweilig wird dieser Ausflug ganz und gar nicht…
Dieser Reihenstart ist super spannend, amüsant und mutig. Ich habe das Lesen echt genossen und finde die Story richtig klasse. Der Schreibstil ist total locker und perfekt für alle, die sich gern in das Alter der Teenies versetzen möchten. Wirklich großartig geschrieben. Wahnsinnig authentisch und bewegend. Es ist unglaublich interessant zu sehen, wie sich die fünf vollkommen unterschiedlichen Charaktere, schon nach so kurzer Zeit so verändern. Durch ihren Zusammenhalt entwickelt sich ihre Freundschaft und so schaffen sie es, sich gemeinsam ihren Herausforderungen zu stellen, über sich hinaus zu wachsen, zu sich selbst zu finden und natürlich gibt es auch Herzklopfen…
Ein fantastisches Buch, das ich von Herzen empfehle!