Bootleg mit Publikumsaufnahme
Die Musik dieser Doppel-CD ist schon vorher in verschiedenen Varianten erschienen, mal- wie hier- als Doppel-CD, aber auch als Einzel-CD, die nur Teile des Konzertes enthält. Diese Veröffentlichungen haben alle eines gemeinsam: Sie bieten eine lausige Klangqualität! Es handelt sich um eine Publlikumsaufnahme von weiter hinten in der Halle, anscheinend Stereo, mittelmäßige Bootleg-Qualität. Die Musik ist ganz schön schräg: Die Gitarren sind teilweise verstimmt und Paul McCartney hat nicht die besten Songs herausgesucht. Allerdings: Wo bekommt man schon mal "Eat at home" oder "Smile away", "Bip Bop" oder sogar"Mumbo" live zu hören? Zwar Wegwerf-Stücke, aber trotzdem! "Blue moon of Kentucky" hat eine tolle Blues-Harp (ich glaube, gespielt von McCullogh). Es sind auch Song-Raritäten drauf: "1982", das ich nur live kenne und "Best friend". Wer sich über den hohen Preis dieser CD aufregt: Soviel kosteten Bootlegs in den 90er- und 2000er Jahren auch schon!