Was für eine wunderschöne intensive Geschichte!
Ein Mädchen, Pearly Everlasting, wächst in den Wäldern Kanadas mit einem Bärenwaisen auf. Seit ihrer Geburt sind sie zusammen wie Bruder und Schwester. Das Holzfällercamp in dem sie mit ihrer Familie lebt, ist rau und hart. Doch Pearly lebt gern in der Natur und streift durch die Wälder mit Bruno. Alles ist gut, bis ein neuer Boss das Camp leitet, unterstützt von seinem Neffen. Von diesem Tag an kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten und Bruno ist ihnen ein Dorn im Auge. Familiär muss Pearly schwere Schicksalsschläge aushalten und als sie dann einen Mann tot im Wald auffindet, scheint alles aus den Fugen zu geraten. Man beschuldigt Bruno, den Mann getötet zu haben und so wird er ohne Pearlys Wissen weggebracht. Als Pearly ihren Bären nicht mehr im Camp findet und erfährt, was passiert ist, ist für sie klar, sie wird ihren Bären suchen und zurückholen. So beginnt eine spannende und gefährliche Reise, welche sehr bewegend geschrieben ist. Man streift mit Pearly durch die wilden Wälder Kanadas und hofft mit ihr, dass sie ihren Bären wiederfindet. Auf ihren Stationen lernt sie Menschen kennen, die ihr helfen und auch Menschen die sie verachten und als minderwertig betrachten. Pearly muss viel ertragen, aber sie hat einen starken Willen.
Ich habe diese Geschichte sehr gerne gelesen. Vor allem die Beschreibungen der wilden Natur und ihren Menschen fand ich sehr interessant. Trotz der schweren Lebensumstände halten die Menschen im Camp zusammen und sind füreinander da, leben im Einklang mit der Natur. Die Beziehung zwischen dem Mädchen und den Bären hat die Autorin sehr bewegend geschrieben. Dieses starke Band das die „Geschwister“ verbindet, ist untrennbar und das spürt man auf jeder Seite.
Der Schreibstil von Tammy Armstrong ist intensiv, bewegend und auch poetisch. Sie schafft es, dass beim Lesen Bilder im Kopf entstehen und man das Gefühl hat, selber mitten in den Wäldern Kanadas zu stehen. Ich konnte das Buch nur schwer zur Seite legen.
Für mich ein Lieblingsbuch, welches nicht nur eine schöne Geschichte zwischen den Buchdeckeln hat, sondern auch noch ein tolles Cover. Schlicht und doch voller Tiefe. Ich hoffe, dass uns die Wälder die noch vorhanden sind, erhalten bleiben!