Froberger auf Ruckers sehr zu empfehlen!
Die zweite solo Cd von Alina Rotaru;Das warten hatt sich wieder gelohnt.Nach den prachtvollen Sweelinck Cd lasst uns Alina die Musik von Froberger wieder entdecken.Froberger,ein Schuler von Frescobaldi gehort zu den Suddeutschen Schule und sein musik enthalt auch viele Einflusse aus Frankreich wie ZB auch Muffat.Er war in England und auch in den Niederlanden zu finden.Er starb in 1667,dasselbe Jahr wie Franz Tunder in Lubeck.Alina spielt ein Instrument der Sonderklasse,ein Ruckers orginal Cembalo aus 1632,in 1745 umgebaut.Es soll sogar Marie Antoinette gehort haben.Es befindet sich in Neuchatel in der Schweiz.Alina spielt Suiten und Toccaten und das langste Stuck,ein Tombeau gleich am Anfang.Wenn mann keine cds hatt von Froberger ist diese Cd ein absoluter Empfehlung wert.Alina spielt alles sehr durchsichtig und nicht ''auf Effekt''sondern sehr passioniert finde Ich.Besonders Gut gefallen mir die langsamen Stucke,Allemandes,Lamento usw.Die Aufnahme ist Gut,etwas Laut im Volumenbereich,aber bei Cembalo keine Ausnahme.Die Cd Hulle ist jetzt ein Karton.Bei Sweelinck war es noch ein normaler Verpackung der Cd.Die Fotos zeigen Alina hinter das Cembalo und ein Detail des wundervollen Cembalos von Ruckers.Leider keine Farbe Aufnahmen wie bei Sweelinck.Alles zusammen ein prachtvoller Cd von Alina Rotaru,ein neues Talent am Cembalo,da bin Ich sicher.Was wird noch alles herauskommen?William Byrd,John Bull,Farnaby,Gibbons?Klingt gut!