Es gibt sie noch, Qualität in Vinyl!
Für Vinyl-Liebhaber sicher auch interessant, also mich interessiert das zumindest immer, das verwendete Equipment. Um Vergleiche und Rückschlüsse zuzulassen.
Ich verwende einen 'Technics SL-1900' Plattenspieler mit einem 'Ortofon 2M red' MM-Tonabnehmer (kein DJ-Zeugs).
Verstärkt werden die Signale mit einen Doppel-Mono-Vollverstärker 'SU-V900' mit integriertem MM/MC-Entzerrer, der wiederum zwei 'SB-EX7' Schallwandler im Bi-Wiring antreibt.
Das Cover kommt als hochwertig gestaltetes und haptisch sehr schönem Gatefold daher. Innen bedruckt mit Text von Lenny Kaye, Entstehung der Aufnahmen etc., leider nur in Englisch.
Das Innersleeve ist mit Kunstoff gefüttert, schont die Platte und verhindert somit unschöne "Papier-Kratzer"
Die Platte selbst besteht aus dickem Audiophilen 180 Gramm 'Virgin-Vinyl'.
Nun, die Song-Auswahl ist Bear Family-typisch mit Bedacht ausgewählt und sehr stimmig.
Anspieltipps:
Seite 1:
- River Boy
- The Race Is On
- Rave On
Seite 2:
- Just To Satisfy You
- Big Mamou
- I'm Coming Home
Wobei ich persönlich die Platte immer komplett durchspiele.
Klanglich ist die LP als Mustergültig einzustufen, da hat sich jemand beim 'mastern' und erstellen der Press-Matrizen richtig Mühe gegeben (Pauler Acoustics, Northeim), und nicht zu vergessen die hervorragende Press-Qualität von Pallas, Diepholz, die Platte liegt absolut Plan auf dem Teller und der Tonarm folgt, ohne erkennbare Schlingerbewegungen, mühelos der Rille, Hut ab!
Bitte mehr davon! :-)
Mein persönliches Fazit: Absolute Kaufempfehlung! :-)