Monogelpackung
Brasilianisch Musik, die fetzt und mitnimmt? Kann man erwarten. Wie man so als Vinylliebhaber ist, schlitzt man vorsichtig die Folie an der Seite des Covers auf, entnimmt die LP und legt sie in freudiger Erwartung auf. Man kennt schließlich einiges aus den späten 50er bzw. frühen 60er Jahren, was in bester Qualität und Räumlichkeit sich von den Boxen löst ist oft erstaunlich. Z.B. Esquvel and his Orchestra „Other Worlds Other Sounds“ stereo, von 1958 - einfach nur überirisch gut!
Der erste Klaneindruck hier ist unterirdisch schlecht. Nach einigen Titeln war klar, das klingt nach Mono. Auf der schwarzen Bandarol die rechts auf das Cover geschoben ist, steht ganz unten, dass das Cover dem Orignial Cover entspricht.
Als nun doch die ganze Folie entfernt und richtig: Praktischerweise verdeckt die Bandarole mit dieser Informatin den Orignialaufdruck „CBS Monaural“....
Das Geld kann man vielfach besser anlegen!