Orchester top, Gesang leider teilweise flop
Bei dieser Aufnahme wird über alle Maßen das Dirigat von Herrn Sawallisch gelobt; und sicherlich schafft er
mit seinem Orchester Großes und Beeindruckendes.
Aber leider gibt es bei einer Oper nicht nur das Orchester, sondern auch Sänger.
Und die sind hier leider teilweise das große Manko.
Wunderbar Cheryl Studer und Hanna Schwarz; ich war also zu Anfang von der Aufnahme begeistert.
Das hat sich schlagartig geändert, als Rene Kollo auftauchte, der einfach nicht mehr singen kann.
In den Höhen ein schauderhaftes Tremolo, das einen die ganze Aufnahme verleidet.
Genauso die Färberin von Ute Vinzing mit matronenehaftem Gesang.
Ferner ist in dieser Aufnahme eine für mich sehr wichtige Passage des Färbers gestrichen, die in der
w u n d e r b a r e n Aufnahme von Karl Böhm (Rysanek, Hopf, Goltz) vorhanden ist.
Und das, obwohl diese Sawallisch-Aufnahme die erste vollständige sein soll.
Also, wenn 2 wichtige Partien aufgrund der Gesangstechnik einen sehr bitteren Beigeschmack hinterlassen,
so höre ich mir diese Aufnahme nicht mehr an.
Also: unbedingt zur Karl-Böhm-Aufnahme von 1955 greifen, denn dies ist R e f e r e n z.