positive Überraschung
Auf der Suche nach dem Miserere von Allegri (um 1630), das mich wegen seiner Geschichte interessierte (das Kopieren der Partitur und die Aufführung außerhalb Roms und an anderen Tagen als in der Karwoche war bei der Strafe der Exkommunikation verboten, so dass es bald von einem Mythos umgeben war - der vierzehnjährige Wolfgang Amadeus Mozart soll es in Rom gehört haben und später aus dem Gedächtnis aufgeschrieben haben, 1771 wurde es veröffentlicht, und der Bann aufgehoben), fand ich diesen Renaissance-Sampler und war nicht nur von der Qualität der Einspielungen (div. Interpreten) positiv überrascht (obwohl ich z. B. von den Monteverdi Vespern bereits mehrere Interpretationen kenne), sondern insbesondere von der Gestaltung des Booklets, das die Musik Gemälden dieser Epoche gegenüberstellt, jeweils mit ausgezeichneten erläuternden Texten (Englisch). Ist ein ziemlich langer Satz geworden, Entschuldigung!