Fury - Die Arbenteuer eines Pferdes
Ich habe mir diese Gesamtausgabe Mittel Juni kommen lassen. Als kleiner Serienjunkie habe ich mehrere Serien daheim.
Design und Extras:
Bis jetzt habe ich noch keine liebevollere Gestalltung einer Gesamtbox gesehen. Die Disigner haben sich wirklich etwas dabei gedacht. Die Box ist gestaltet als Buch bzw. Fotoalbum in einem großem Schuber im edlen Schwarz. Beim Aufklappen der einzelnen Seiten befinden sich Informationen über das Pferd, Schauspieler und Co. auf den linken Seiten und die DVDs der jeweiligen Staffel auf den rechten Seiten, die entweder den Hintergrund von Stroh oder Heu haben. Die DVDs haben kaum Extras, ausgenommen die eine Bonusfolge, die leider nur untertitelt ist. Die ganzen Extras zur Serie gibt es nur als Infotext. Man muss sich überlegen aus welcher Zeit diese Serie stammt. Über diese Zeit gehen sicherlich einige Fakten verloren. Dies ist nicht der Grund für die 4 Sterne, sondern, dass sich einige Informationen mehrfach wiederholen. Das wird auf die Dauer etwas sehr nervig.
Bild und Ton:
Die Serie ist in schwarzweiß. Der Vorspann (es sind eigentlich zwei verschiedene) lassen auf das hohe Alter der Serie schließen. Die eigentlichen Folgen von knapp 25 min. Länge sind tadelos restauriert. Kaum tauchen schwarze Flecken, Linien oder Ähnliches während der Serie auf. Auch der Ton ist einwandfrei. Natürlich vermisst man den Stereoton aus der heutigen Zeit. Ich finde aber, das passt nicht zum Nostalgiefeeling, wenn man sich die Serie anschaut und sich an seine Jugend erinnert.
Es gibt zwei verschiedene Syncronisationen. Das liegt daran, dass ein vorab ein gewisser Teil von Folgen wahllos syncronisiert wurde. Der Rest bis auf die besagte Bonusfolge wurde 30 Jahre später syncronisiert. Ich finde es gut, dass es keine einheitliche neue Syncronisation gibt, wie es bei manchen anderen Serien gemacht wurde. Deshalb gebe ich für Ton und Bild nochmal 5 Sterne.
Dafür gibt es keine Kategorie:
Wer genauer hinschaut, wird entdecken, dass die Serie, ein paar Szenen mehrfach verwendet. Es ist in meinen Augen nicht störend. Es handelt sich um eine Kinderserie, und in meiner Jugend ist mir das nicht aufgefallen.
Durch die Serie zieht sich kaum ein roter Faden.
Wer sich diese Serie anschaut, braucht eigentlich keine teuren Karten für Pferdefreiheitsdressuren ausgeben. Die Leitungen des Hengstes 'Fury' (wer genauer hinschaut, sieht, dass es wirklich einer war) ist Wahnsinn. Ich als Pferdefreund und Eigentümer kenne auch ein paar Lektionen unteranderem 'Schattenfell - Reiten ohne Zaum und Sattel'. Diese Lektion ist bekannt aus Herr der Ringe. Eigentlich müsste diese Lektion 'Fury' heißen. Alleine im Vorspann der Serie sieht man sie mit Fury und dem kleinen 'Joe' in freier Natur. Der Hengst könnte, wenn er wollte samt Jungen verschwinden, ohne das der kleine Schauspieler groß etwas ausrichten könnte. Hier sieht man kein Betrug. In HdR soll der Erwachsene sogar einen Sattel verwendet haben, der durch das flatterne Gewand gut verdeckt wurde.
Abgesehen davon zeigt der Hengst Kunststücke, die nicht von schlechten Eltern sind: Boxentür auf Befehl öffnen, Hinknienen, totes Pferd, hinken, lachen, wiehern, ja - und nein, ....
Im Großen und Ganzen lohnt sich der Kauf. Die Box gehört nicht zu den Günstigsten. Aber wenn man erst einmal die Aufmachung sieht, weiß man, wohin das Geld geflossen ist. Bei JPC war die Box weit aus günstiger als bei anderen Anbiertern. Ein Kauf lohnt sich wirklich.