Ludwig van Beethoven: Violinkonzert op.61 auf CD
Violinkonzert op.61
Mit weiteren Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Bach: Adagio aus Sonate für Violine solo BWV 1001
- Künstler:
- Daniel Lozakovich, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 0028948389469
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2020
Ähnliche Artikel
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinkonzert op.61 (180g)
LP
Vorheriger Preis EUR 28.99, reduziert um 20%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinkonzert op.61
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 46%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Violinkonzert op.61
Super Audio CD
Aktueller Preis: EUR 12,99
Daniel Lozakovichs Album "None but the Lonely Heart" wurde von der Presse hochgelobt: „Schiere Musikalität“ befand die Süddeutsche Zeitung und der Tagesspiegel schrieb: „Daniel Lozakovich spielt Tschaikowskys anspruchsvolles Violinkonzert mit absoluter Präzision und Gespür für emotionalen Spannungsaufbau“.
Mit seinem dritten Album bei Deutsche Grammophon wendet sich Lozakovich dem für Geiger wohl richtungsweisendstem Repertoire der Musikgeschichte zu. An der Seite der Münchner Philharmoniker und unter der Leitung von Valery Gergiev lässt der Ausnahme-Geiger Beethovens einzig vollendetes Violinkonzert op. 61 erklingen und berührt damit Kritiker und Publikum.
Beethovens Opus 61 ist in der Tat eine eigene Kategorie. Für Lozakovich ist es sogar das größte Konzert überhaupt – und der 19-Jährige meint damit ganz ausdrücklich nicht nur die Violinkonzerte aller Epochen: "Nein, es ist wirklich das größte Konzert von allen." Es sei von unfassbarer Reinheit. Nicht kompliziert, aber mit großer Klarheit geschrieben. Und doch tief. "Seine Themen sind von einer Schönheit, die sich kaum in Worte fassen lässt."
Schon seit seinem achten Lebensjahr träumte Daniel Lozakovich davon, dieses Konzert aufzunehmen. Mit dreizehn spielte er es erstmals, mit fünfzehn brachte er es unter der Leitung von Valery Gergiev auf die große Bühne. Und nun, nur wenige Jahre später, hat er es eingespielt. Seine Interpretation besticht mit klanglichen Facetten und steter Präzision, die mit jedem Ton hörbar wird.
Rezensionen
»Geigerisch bewegt sich alles auf höchstem Niveau, sehr klar artikuliert und spannungsdicht bis zum furios endenden Final-Rondo.« (Fono Forum, Januar 2021)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Violin Concerto In D, Op.61
-
1 1. Allegro ma non troppo (Original Version)
-
2 2. Larghetto (Original Version)
-
3 3. Rondo. Allegro (Original Version)
Sonata For Violin Solo No.1 In G Minor, Bwv 1001
-
4 1. Adagio (Original Version)
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99