Quincy Jones: Mellow Madness (SHM-CD)
Mellow Madness (SHM-CD)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 14.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 18,99*
- Label:
- Verve, 1975
- Artikelnummer:
- 12128073
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2025
Weitere Ausgaben von Mellow Madness |
Preis |
---|---|
Quincy Jones (1933-2024) : Mellow Madness (SHM-CD) CD, (SHM-CD), Japan-Import | EUR 18,99* |
Zum 92. Geburtstag der kürzlich verstorbenen Musiklegende: acht von Quincys berühmtesten Alben erstmals als audiophile SHM-CDs (Original-Japan-Importe mit Obi-Streifen). Für SHM-CDs wird ein spezielles Pressmaterial verwendet, das für verbesserte Transparenz und Klangdefinition sorgt.
„Mellow Madness“ aus dem Jahr 1975 ist ein weiterer Beweis für Quincy Jones‘ bemerkenswertes Talent, aus Jazz, Soul und Funk einen fesselnden Klangteppich zu schaffen. Auf dem Album stellen sich erstmals die Brothers Johnson mit ihren typischen Gesangsharmonien vor, während The Watts Prophets mit „Beautiful Black Girl“ ein neues Musikgenre ankündigen, das Spoken Word und Beats verbindet. Ein weiteres Highlight ist Stevie Wonders euphorisches „My Cherie Amour“ mit Gesang von Minnie Ripperton, während Wah Wah Watson „Tryin' to Find Out About You“ mit genialen Synkopen pfeffert. Der letzte Track des Albums ist der Jazz-Standard „Bluesette“ mit einem Posaunen-Jam und Toots Thielemans‘ virtuosem Pfeifen.
SHM-CDs (Super High Material CD) geben den Klang natürlicher wieder als herkömmliche CDs. SHM-CDs entsprechen den CD-Normen und können auf vorhandenen Abspielgeräten abgespielt werden. Für die SHM-CD wird ein Polycarbonat-Material verwendet, das ursprünglich für LCD-Bildschirme entwickelt wurde. Die verbesserte Transparenz führt zu einer größeren Klarheit, Tiefe und Definition des Klangs und bringt den Hörer noch näher an die Musik des Original-Masters heran. Sie bietet einen kristallklaren Klang, eine deutlich höhere Auflösung und eine hervorragende Balance und Stabilität.
„Mellow Madness“ aus dem Jahr 1975 ist ein weiterer Beweis für Quincy Jones‘ bemerkenswertes Talent, aus Jazz, Soul und Funk einen fesselnden Klangteppich zu schaffen. Auf dem Album stellen sich erstmals die Brothers Johnson mit ihren typischen Gesangsharmonien vor, während The Watts Prophets mit „Beautiful Black Girl“ ein neues Musikgenre ankündigen, das Spoken Word und Beats verbindet. Ein weiteres Highlight ist Stevie Wonders euphorisches „My Cherie Amour“ mit Gesang von Minnie Ripperton, während Wah Wah Watson „Tryin' to Find Out About You“ mit genialen Synkopen pfeffert. Der letzte Track des Albums ist der Jazz-Standard „Bluesette“ mit einem Posaunen-Jam und Toots Thielemans‘ virtuosem Pfeifen.
SHM-CDs (Super High Material CD) geben den Klang natürlicher wieder als herkömmliche CDs. SHM-CDs entsprechen den CD-Normen und können auf vorhandenen Abspielgeräten abgespielt werden. Für die SHM-CD wird ein Polycarbonat-Material verwendet, das ursprünglich für LCD-Bildschirme entwickelt wurde. Die verbesserte Transparenz führt zu einer größeren Klarheit, Tiefe und Definition des Klangs und bringt den Hörer noch näher an die Musik des Original-Masters heran. Sie bietet einen kristallklaren Klang, eine deutlich höhere Auflösung und eine hervorragende Balance und Stabilität.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Is It Love That We're Missin'
- 2 Paranoid
- 3 Mellow Madness
- 4 Beautiful Black Girl
- 5 Listen (What It Is)
- 6 Just A Little Taste Of Me
- 7 My Cherie Amour
- 8 Tryin' To Find Out About You
- 9 Cry Baby
- 10 Bluesette