Dana Zemtsov - Yellow Butterfly (Latin American Favourites)
Dana Zemtsov - Yellow Butterfly (Latin American Favourites)
Mit Werken von:
Chabuca Granda (1920-1983)
, Antonio Carlos (Tom) Jobim (1927-1994)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
, Osvaldo Farres (1903-1985)
, Armando Manzanero (geb. 1935)
, Consuelo Velazquez (1916-2005)
, Juan Jose Mosalini (1943-2022)
, Luiz Bonfa (1922-2001)
, Manuel Maria Ponce (1882-1948)
, Mariano Mores (1918-2016)
, Isolina Carrillo (1907-1996)
, Ariel Ramirez (1921-2010)
,
Mitwirkende:
Dana Zemtsov, Angelo Verploegen, Claudio Constantini, Nicholas Schwartz, Anna Fedorova, Andre Groen
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Chabuca Granda: La Flor de la Canela
+Antonio Carlos Jobim: Luiza
+Osvaldo Farres: Quizas, quizas, quizas
+Cuchi Leguizamom: Balderrama
+Astor Piazzolla: La Calle 92; Le Grand Tango
+Consuelito Velazquez: Besame mucho
+Armando Manzanero: Esta tarde vi Llover
+Pepe Guizar: Sin Ti
+Juan Jose Mosalini: Aller et Retour
+Luiz Floriano Bonfa: Manha de Carnaval
+Manuel Ponce: Estrellita
+Mariano Mores: Uno
+Isolina Camillo: Dos Gardenias
+Ariel Ramirez: Alfonso y el Mar
- Künstler:
- Dana Zemtsov (Viola), Angelo Verploegen (Flügelhorn & Trompete), Claudio Constantini (Bandoneon), Nicholas Schwartz (Kontrabass), Anna Fedorova (Klavier), Andre Groen (Percussion)
- Label:
- Channel Classics, DDD, 2024
- Artikelnummer:
- 12156615
- UPC/EAN:
- 0723385475255
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7961
- Verkaufsrang in CDs: 3670
Die in Mexiko-Stadt geborene Bratschistin Dana Zemtsov hat stets eine tiefe Liebe zur farbenfrohen lateinamerikanischen Kultur bewahrt. Die Entdeckung von Gabriel Garcia Marquez' Buch "Hundert Jahre Einsamkeit", in dem die lebendigen literarischen Bilder von Schwärmen gelber Schmetterlinge der Ankunft eines verbotenen Liebhabers vorausgehen, inspirierte Dana dazu, ihre frühesten musikalischen Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Daraus entstand ein einzigartiges Projekt, das den größten charakteristischen Ausdruck der Liebe in der lateinamerikanischen Kultur verkörpert: die wunderschönen Boleros, die auf diesem Album mit dem Titel Yellow Butterfly vorgestellt werden. Die Boleros sind so bekannt, dass fast jeder spanisch Sprechende sie auswendig singen kann. Mit den Arrangements des legendären Joan Albert Amargos und Claudio Constantini beschwört die Aufnahme die surreale Atmosphäre Latein-Amerikas herauf: Melancholie, Rauheit, Poesie, Vitalität und Freude. Diese "neu komponierten" Boleros wurden für Solo-Viola und ein kleines Ensemble arrangiert, das aus der Pianistin Anna Fedorova, dem Trompeter Angelo Verploegen, dem Bandoneonisten Claudio Constantini, dem Kontrabassisten Nicholas Schwartz und dem Schlagzeuger Andre Groen besteht.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Chabuca Granda: La flor de la canela (bearb. von Claudio Constantini)
-
2 Antonio Carlos (Tom) Jobim: Luiza (bearb. von Claudio Constantini)
-
3 Osvaldo Farres: Quizás, quizás, quizás (bearb. von Dana Zemtsov)
-
4 Cuchi LEguizamón: Balderrama (bearb. von Claudio Constantini)
-
5 Astor Piazzolla: La Calle 92 (bearb. von Leonid Desyatnikov)
-
6 Consuelito Velázquez: Bésame mucho (bearb. von Joan Albert Amargós)
-
7 Astor Piazzolla: Le grand Tango
-
8 Armando Manzanero: Esta tarde vi llover (bearb. von Joan Albert Amargós)
-
9 Juan Jose Mosalini: Aller et retour
-
10 Pepe Guizart: Sin ti (bearb. von Dana Zemtsov)
-
11 Luiz Bonfa: Manha de carnaval (bearb. von Claudio Constantini)
-
12 Manuel Maria Ponce: Estrellita (bearb. von Jascha Heifetz und Dana Zemtsov)
-
13 Mariano Mores: Uno (bearb. von Joan Albert Amargós)
-
14 Isolina Carillo: Dos gardenias (bearb. von Claudio Constantini)
-
15 Ariel Ramirez: Alfonsina y el mar (bearb. von Joan Albert Amargós)