Iiro Rantala: My History Of Jazz auf CD
My History Of Jazz
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 15%
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- ACT
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 3125110
- UPC/EAN:
- 0614427953124
- Erscheinungstermin:
- 26.10.2012
*** Digipack
Das ACT Debüt »Lost Heroes« des finnischen Pianisten Iiro Rantala war das Jazzalbum des Jahres 2010: Es wurde mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik und dem Echo Jazz ausgezeichnet und von Presse und Publikum euphorisch gefeiert. Zollte der Kopf von Finnlands ehemals größtem Jazz-Export »Trio Töykeät« hier seinen musikalischen Helden Tribut, ist sein neues Album »My History Of Jazz« eine höchst lebendige Jazz-Geschichtsstunde a lá Rantala.
Diese beginnt mit dem für ihn ersten Jazzmusiker: Johann Sebastian Bach. Dessen Musik, insbesondere die »Goldberg Variationen« verbunden mit einer ordentlichen Portion »Rantala-Variationen« zieht sich als roter Faden durch das Album. Davon ausgehend erwartet den Hörer eine einzigartige, ganz auf Melodien und Grooves konzentrierte Musik, dargeboten mit der für Rantala typischen Kombination aus Witz, Intelligenz und »schier grenzenloser Technik« (hr2). Neben Stücken der Jazzpiano-Legenden Art Tatum, Erroll Garner oder Michel Petrucciani erklingen George Gershwins »Liza« oder Kurt Weills »September Song«.
Und auch in seinen Eigenkompositionen lässt Rantala den Geiste verschiedenster Jazz-Stile und Epochen wieder aufleben: von Ragtime, Swing und Bebop über nordisch-melancholischen Jazz und Tango bis zu Fusion und Smooth Jazz. Begleitet wird Rantala von der so sensibel wie stil- und Genre-sicher agierenden Rhythmusgruppe bestehend aus Schlagzeuger Morten Lund und Star-Bassist Lars Danielsson. Dazu gesellt sich der polnische Jazz-Violinist Adam Baldych, der sich hier, sowohl im Quartett, als auch in einer umwerfenden Duo-Version des Klassikers »Caravan« als Seelenverwandter Rantalas entpuppt.
»Hochsouverän bewegen sich die vier Musiker zwischen Ragtime, Swing und Bebop, skandinavisch-melancholischer Folklore und Fusion oder Smooth Jazz, dabei beeindrucken die Brillanz von Rantalas Klavierspiel ebenso wie die Klangsinnlichkeit Lars Danielssons und die ekstatischen Violinsoli Baldychs.« (Stereo, Dezember 2012)
Diese beginnt mit dem für ihn ersten Jazzmusiker: Johann Sebastian Bach. Dessen Musik, insbesondere die »Goldberg Variationen« verbunden mit einer ordentlichen Portion »Rantala-Variationen« zieht sich als roter Faden durch das Album. Davon ausgehend erwartet den Hörer eine einzigartige, ganz auf Melodien und Grooves konzentrierte Musik, dargeboten mit der für Rantala typischen Kombination aus Witz, Intelligenz und »schier grenzenloser Technik« (hr2). Neben Stücken der Jazzpiano-Legenden Art Tatum, Erroll Garner oder Michel Petrucciani erklingen George Gershwins »Liza« oder Kurt Weills »September Song«.
Und auch in seinen Eigenkompositionen lässt Rantala den Geiste verschiedenster Jazz-Stile und Epochen wieder aufleben: von Ragtime, Swing und Bebop über nordisch-melancholischen Jazz und Tango bis zu Fusion und Smooth Jazz. Begleitet wird Rantala von der so sensibel wie stil- und Genre-sicher agierenden Rhythmusgruppe bestehend aus Schlagzeuger Morten Lund und Star-Bassist Lars Danielsson. Dazu gesellt sich der polnische Jazz-Violinist Adam Baldych, der sich hier, sowohl im Quartett, als auch in einer umwerfenden Duo-Version des Klassikers »Caravan« als Seelenverwandter Rantalas entpuppt.
Rezensionen
»Hochsouverän bewegen sich die vier Musiker zwischen Ragtime, Swing und Bebop, skandinavisch-melancholischer Folklore und Fusion oder Smooth Jazz, dabei beeindrucken die Brillanz von Rantalas Klavierspiel ebenso wie die Klangsinnlichkeit Lars Danielssons und die ekstatischen Violinsoli Baldychs.« (Stereo, Dezember 2012)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Aria/Goldberg variation no I
-
2 Liza
-
3 Goldberg improvisation I
-
4 Caravan
-
5 Eronel
-
6 Goldberg improvisation II
-
7 Americans in Paris
-
8 Bob Hardy
-
9 Goldberg improvisation III
-
10 September song
-
11 Danny´s dream
-
12 Goldberg improvisation IV
-
13 Smoothie
-
14 Goldberg improvisation V
-
15 What comes up, must come down
-
16 Uplift
-
17 Aria
Mehr von Iiro Rantala
-
Iiro RantalaMy Working Class HeroCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,99
-
Iiro RantalaMozart, Bernstein, LennonCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Iiro RantalaJazz At Berlin Philharmonic V / Lost Hero - Tears for EsbjörnCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Iiro RantalaPlaying GershwinCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99

Iiro Rantala (geb. 1970)
My History Of Jazz
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 15%
Aktueller Preis: EUR 16,99