Antonio Sartorio: Ian Bostridge - Tormento d'amore (Italian Baroque Arias) on CD
Ian Bostridge - Tormento d'amore (Italian Baroque Arias)
Mit weiteren Werken von:
Francesco Cavalli (1602-1676)
, Alessandro Stradella (1642-1682)
, Marc (Pietro) Antonio Cesti (1623-1669)
, Francesco Provenzale (1624-1704)
, Giovanni Legrenzi (1626-1690)
, Leonardo Vinci (1690-1730)
, Francesco Nicola Fago (1677-1745)
, Antonio Vivaldi (1678-1741)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
deliverable within one week (if available from supplier)
Previous price EUR 19.99, reduced by 50%
Current price: EUR 9.99
-
Antonio Sartorio: Orfeo-Sinfonia
+Francesco Cavalli: Arie "Misero, cosi va' aria di Eliogabalo" aus Eliogabalo
+Alessandro Stradella: Arie "Soffria, sperena" aus Il Corispero
+Pietro Antonio Cesti: Arie "Berenice, ove sei" aus Il Tito; L'Argia-Sinfonia
+Cristofaro Caresana: Arie "Tien ferma Fortuna" aus Le Avventure di una fede
+Francesco Provencale: Arie "Deh rendetemi ombre care" aus La Stellidaira; Sinfonia & Arie "Che speri o mio core" aus Il Schiavo di sua moglie
+Giovanni Legrenzi: Il Totila-Sinfonia
+Leonardo Vinci: Arien "Se il mio paterno amore" & "Gelido in ogni vena" aus Siroe
+Nicola Fago: Sinfonia & Arie "Nuove staggi e spaventi" aus Il Faraone sommero
+Antonio Vivaldi: Arie "Gelido in ogni vena" aus Il Farnace
+Anonymus (Canzo popolare): Lu cardillo
- Artists:
- Ian Bostridge, Cappella Neapolitana, Antonio Florio
- Label:
- Warner
- Year of recording ca.:
- 2021
- Item number:
- 10769329
- UPC/EAN:
- 0190295037079
- Release date:
- 18.2.2022
Trailers/Video trailers
Heldentenor-Arien der italienischen Barockmusik
Florenz, Venedig und Neapel sind der Schauplatz, hier entwickelte sich um 1600 eine neue Kunstform und trieb in den folgenden zwei Jahrhunderten ihre erste Blüte: die Oper. Mit dem Album „Tormento dʼamore“ begibt sich Ian Bostridge auf die Spuren der ersten großen Operntenöre jener Zeit. Unterstützung bei seinem Vorhaben findet der weltberühmte britische Opern- und Liederinterpret beim Originalklangensemble Cappella Neapolitana, das auf die Hebung längst vergessener Musikschätze spezialisiert ist. Das Ensemble steuerte für das Album auch eine eigene Wiederentdeckung und Weltersteinspielung bei, die über Jahrhunderte versteckt in einer Klosterbibliothek zu Neapel geschlummert hatte.
Mit der Auswahl der Arien wollen die Musiker beweisen, dass die italienischen Tenorsänger des 17. und 18. Jahrhunderts sich gegen die harte Konkurrenz der gefeierten Kastraten behaupten konnten. Und so schlüpft Ian Bostridge für das Album in Helden- und Titelrollen, die begnadete Komponisten wie Leonardo Vinci, Francesco Cavalli und Antonio Vivaldi ihren damaligen Tenören auf den Leib geschrieben haben.
Florenz, Venedig und Neapel sind der Schauplatz, hier entwickelte sich um 1600 eine neue Kunstform und trieb in den folgenden zwei Jahrhunderten ihre erste Blüte: die Oper. Mit dem Album „Tormento dʼamore“ begibt sich Ian Bostridge auf die Spuren der ersten großen Operntenöre jener Zeit. Unterstützung bei seinem Vorhaben findet der weltberühmte britische Opern- und Liederinterpret beim Originalklangensemble Cappella Neapolitana, das auf die Hebung längst vergessener Musikschätze spezialisiert ist. Das Ensemble steuerte für das Album auch eine eigene Wiederentdeckung und Weltersteinspielung bei, die über Jahrhunderte versteckt in einer Klosterbibliothek zu Neapel geschlummert hatte.
Mit der Auswahl der Arien wollen die Musiker beweisen, dass die italienischen Tenorsänger des 17. und 18. Jahrhunderts sich gegen die harte Konkurrenz der gefeierten Kastraten behaupten konnten. Und so schlüpft Ian Bostridge für das Album in Helden- und Titelrollen, die begnadete Komponisten wie Leonardo Vinci, Francesco Cavalli und Antonio Vivaldi ihren damaligen Tenören auf den Leib geschrieben haben.
Reviews
»Die Aufnahme verharrt überwiegend in den unterschiedlichen Zonen des Leisen. Dazu trägt auch die Capella Neapolitana bei, die mit Bostridge tadellos harmoniert, auch natürlich, weil die schlanke Stimme des Sängers und die kleine Besetzung einander gut ergänzen.« (Fono Forum, März 2022)-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
L'Orfeo (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
1 Sinfonia
Eliogabalo (Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
2 Arie: Io resto solo? ... Misero, così va
Il Corispero o L'Almestilla (Oper) (Auszug)
-
3 Arie: Soffrirà, spererà
Il Tito (Oper) (Auszug)
-
4 Arie: Berenice, ove sei
L'Argia (Oper) (Auszug)
-
5 Sinfonia
Le avventure di una fede (Oper) (Auszug)
-
6 Arie: Tien ferma Fortuna
La Stellidaura vendicante (Oper) (Auszug)
-
7 Arie: Deh rendetemi ombre care
Il schiavo di sua moglie (Oper) (Auszug)
-
8 Sinfonia
-
9 Arie: Che speri, o mio core
Il Totila (Oper) (Auszug)
-
10 Sinfonia
Siroe, redi Persia (Oper) (Auszug)
-
11 Arie: Se il mio paterno amore
-
12 Arie: Gelido in ogni vena
Il faraone sommerso (Oper) (Auszug)
-
13 Sinfonia
-
14 Arie: Nuove straggi, e spaventi
Il Farnace RV 711d (Oper in 3 Akten)
-
15 Arie: Gelido in ogni vena
-
16 Lu cardillo
More from Antonio Sartorio

Antonio Sartorio (1630-1681)
Ian Bostridge - Tormento d'amore (Italian Baroque Arias)
Previous price EUR 19.99, reduced by 50%
Current price: EUR 9.99