Steven Isserlis - British Solo Cello Music on CD
Steven Isserlis - British Solo Cello Music
With works by:
Benjamin Britten (1913-1976)
, William Walton (1902-1983)
, John Gardner (1917-2011)
, Frank Merrick (1886-1981)
Contributors:
Steven Isserlis, Mishka Rushdie Momen
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Item in stock
Previous price EUR 19.99, reduced by 50%
Current price: EUR 9.99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
-
Benjamin Britten: Cellosuite Nr. 3; Tema "Sacher"
+Themes used in the Cello Suite: Mournful song; Autumn; Street song; Kontakion
+William Walton: Theme for a prince; Passacaglia
+John Gardner: Coranto pizzicato
+Frank Merrick: Suite in the eighteenth-century style
+Thomas Ades: Sola
- Artists:
- Steven Isserlis (Cello), Mishka Rushdie Momen (Klavier
- Label:
- Hyperion
- Year of recording ca.:
- 2020
- Item number:
- 10695242
- UPC/EAN:
- 0034571283739
- Release date:
- 1.10.2021
Other releases of Steven Isserlis - British Solo Cello Music |
Price |
---|
- Overall sales rank: 9404
- Sales rank in CDs: 4931
Steven Isserlis pur
Bachs sechs Suiten für Violoncello wurden zwar bereits 1824 veröffentlicht, doch erst dem legendären spanischen Cellisten Pablo Casals sollte es vorbehalten bleiben, die Werke als vortragstauglich für den Konzertsaal zu etablieren. Fortan inspirierten sie zahlreiche Komponisten zu eigenen Werken für Violoncello solo. Neben Musikschaffenden aus dem deutschsprachigen Raum waren es besonders britische Kollegen, die sich auf diesem Gebiet hervortaten.
Eine Auswahl solistischer Werke für Violoncello aus dieser Provenienz hat der ausgezeichnete englische Cellist Steven Isserlis eingespielt. Zu den bekanntesten Schöpfungen zählen hier zweifellos die drei zwischen 1964 und 1971 entstandenen Suiten aus der Feder von Benjamin Britten, die ein Resultat der engen Freundschaft zwischen dem Komponisten und dem russischen Cellisten Mstislav Rostropowitsch sind. Für diese Produktion hat der Künstler die Suite Nr. 3 G-Dur op. 87 ausgewählt und liefert auch gleich die vier russischen Volkslieder, die Britten für das Stück verwendet hat, in eigenen Bearbeitungen mit. Neben kleineren Werken von William Walton, John Gardner und Thomas Adès stellt die Suite in the eighteenth century style von Frank Merrick (1886–1981) das zweite größere Werk des Albums dar, aber auch eines das ihm besonders am Herzen liegt.
Isserlis wird weltweit als Solist, Kammermusiker, aber auch Pädagoge für seine Musikalität und mühelose Spieltechnik gefeiert. Seine vielfach preisgekrönten Aufnahmen spiegeln mannigfaltige Repertoire-Interessen wider. Die Einspielung der sechs Bach-Suiten auf HYPERION (jpc 5728396) erhielt uneingeschränktes Lob von der Kritik und wurde unter anderem vom britischen Klassik-Magazin Gramophone zur Instrumental-Aufnahme des Jahres gekürt. Stephen Isserlis spielt das Stradivari-Cello »Marquis de Corberon« (Zara Nelsova).
Bachs sechs Suiten für Violoncello wurden zwar bereits 1824 veröffentlicht, doch erst dem legendären spanischen Cellisten Pablo Casals sollte es vorbehalten bleiben, die Werke als vortragstauglich für den Konzertsaal zu etablieren. Fortan inspirierten sie zahlreiche Komponisten zu eigenen Werken für Violoncello solo. Neben Musikschaffenden aus dem deutschsprachigen Raum waren es besonders britische Kollegen, die sich auf diesem Gebiet hervortaten.
Eine Auswahl solistischer Werke für Violoncello aus dieser Provenienz hat der ausgezeichnete englische Cellist Steven Isserlis eingespielt. Zu den bekanntesten Schöpfungen zählen hier zweifellos die drei zwischen 1964 und 1971 entstandenen Suiten aus der Feder von Benjamin Britten, die ein Resultat der engen Freundschaft zwischen dem Komponisten und dem russischen Cellisten Mstislav Rostropowitsch sind. Für diese Produktion hat der Künstler die Suite Nr. 3 G-Dur op. 87 ausgewählt und liefert auch gleich die vier russischen Volkslieder, die Britten für das Stück verwendet hat, in eigenen Bearbeitungen mit. Neben kleineren Werken von William Walton, John Gardner und Thomas Adès stellt die Suite in the eighteenth century style von Frank Merrick (1886–1981) das zweite größere Werk des Albums dar, aber auch eines das ihm besonders am Herzen liegt.
Isserlis wird weltweit als Solist, Kammermusiker, aber auch Pädagoge für seine Musikalität und mühelose Spieltechnik gefeiert. Seine vielfach preisgekrönten Aufnahmen spiegeln mannigfaltige Repertoire-Interessen wider. Die Einspielung der sechs Bach-Suiten auf HYPERION (jpc 5728396) erhielt uneingeschränktes Lob von der Kritik und wurde unter anderem vom britischen Klassik-Magazin Gramophone zur Instrumental-Aufnahme des Jahres gekürt. Stephen Isserlis spielt das Stradivari-Cello »Marquis de Corberon« (Zara Nelsova).
Reviews
»Mit der vorliegenden Veröffentlichung hat Steven Isserlis sich womöglich selbst übertroffen. ... die musikalische Dichte, die er bietet, ist mindestens so stark wie in früheren Veröffentlichungen, sein Verständnis für die Musik fast mit Händen zu greifen; auch aufnahmetechnisch ist die Produktion vorzüglich.« (klassik.com - Empfehlung)»Isserlis versenkt sich tief in diese Musik und zeigt seine volle Identifikationslust. Er kann das Cello singen, frei atmen und, umgekehrt, kurzatmig knurren lassen. Nichts und niemand wird geschont, Isserlis liefert, gerade im Fall der Britten-Suite, eine ungeschönte, expressive Lesart. Mag die Programmierung schon als originell gelten, Isserlis’ Interpretation ist es allemal.« (concerti)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Benjamin Britten: Tema 'Sacher'
Cello Suite No 3, Op 87
-
2 Benjamin Britten: I. Introduzione: Lento
-
3 Benjamin Britten: II. Marcia: Allegro
-
4 Benjamin Britten: III. Canto: Con moto -
-
5 Benjamin Britten: IV. Barcarola: Lento -
-
6 Benjamin Britten: V. Dialogo: Allegretto -
-
7 Benjamin Britten: VI. Fuga: Andante espressivo
-
8 Benjamin Britten: VII. Recitativo: Fantastico
-
9 Benjamin Britten: VIII. Moto perpetuo: Presto
-
10 Benjamin Britten: IX. Passacaglia: Lento solenne
-
11 Benjamin Britten: X. Mournful song 'Under the little apple tree' -
-
12 Benjamin Britten: XI. Autumn -
-
13 Benjamin Britten: XII. Street song 'The grey eagle'
-
14 Benjamin Britten: XIII. Grant repose together with the saints
-
15 Anonymous: Mournful song 'Under the little apple tree'
-
16 Anonymous: Autumn
-
17 Anonymous: Street song 'The grey eagle'
-
18 Anonymous: Kontakion 'Grant repose'
-
19 William Walton: Theme for a prince
-
20 William Walton: Passacaglia
Partita for solo cello, Op 98
-
21 John Gardner: III. Coranto pizzicato
Suite in the eighteenth-century style
-
22 Frank Merrick: I. Ritornelle
-
23 Frank Merrick: II. Courante
-
24 Frank Merrick: III. Sarabande
-
25 Frank Merrick: IV. Gavottes I & II
-
26 Frank Merrick: V. Siciliano
-
27 Frank Merrick: VI. Bourrées I & II
-
28 Frank Merrick: VII. Air
-
29 Frank Merrick: VIII. Gigue
-
30 Thomas Ades: Sola
More from Benjamin Britten
-
Benjamin BrittenPurcell-Realizations2 CDsCurrent price: EUR 29.99
-
Benjamin BrittenSimple Symphony op.4CDCurrent price: EUR 11.99
-
Benjamin BrittenGloriana-Suite op.53a für Tenor & Orchester (Deluxe-Edition im Hardcover)CDCurrent price: EUR 21.99
-
Benjamin BrittenStreichquartette Nr.1-3CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99

Steven Isserlis - British Solo Cello Music
Previous price EUR 19.99, reduced by 50%
Current price: EUR 9.99