Wilhelm Bernhard Molique: Streichquartette op.16 & 17 auf CD
Streichquartette op.16 & 17
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Mannheimer Streichquartett
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0761203733620
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2010
Ähnliche Artikel
Wilhelm Bernhard Molique (1802-1869)
Violinkonzerte Nr.3 d-moll op.10 & Nr.6 e-moll op.30
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Wilhelm Bernhard Molique (1802-1869)
Sämtliche Streichquartette
4 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Wilhelm Bernhard Molique (1802-1869)
Kammermusik Vol.2
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Quartette zwischen Klassik und Romantik
Auch Vol. 3 zeigt, dass Bernhard Moliques Streichquartette sich als Meisterwerke im Spannungsfeld von Klassik und Romantik erweisen. So zeigt das erste Quartett op. 16 in der heiter-freundlichen Tonart G-dur neben einer freundlichen Gesetztheit und heiteren Vornehmheit - mitunter meint man Joseph Haydn zu begegnen – ebenso eine pfiffige Ausgelassenheit und Leichigkeit mit überraschenden Wendungen und expressiv sich entfaltenden Melodien - mitunter melancholisch und gefühlvoll, nie aber ins Gefühlige abgleitend. Das im Moliqueschen Werkverzeichnis nachfolgende Quartett op. 17 zeigt sich eher männlich kraftvoll und beginnt mit einem optimistisch-lebensbejahenden Themeneinsatz. Das Mannheimer Streichquartett beweist einmal mehr, dass es eine Formation ist, "die die Partituren im besten Licht erstrahlen lässt" (FonoForum zu Vol. 1).
Quartets between Classicism and Romanticism
Vol. 3 demonstrates once again that Bernhard Molique’s string quartets are masterpieces on the cusp between classicism and romanticism. His Quartet No. 1 op. 16 in the serene and amicable key of G major displays not only an amicable regularity and serene nobility – at times we may think that Joseph Haydn stands before us – but also a peppy frolicsomeness and lightness with surprising modulations and expressively unfolding melodies – sometimes melancholy and profoundly emotional but never lapsing into sentimentality. The Quartet op. 17 following in Molique’s work catalogue is instead more of a manly virile character and begins with an optimistic, life-affirming thematic entry. The Mannheim String Quartet shows once again that it is a formation »enabling the scores to radiate in the best light« (FonoForum of Vol. 1).
Auch Vol. 3 zeigt, dass Bernhard Moliques Streichquartette sich als Meisterwerke im Spannungsfeld von Klassik und Romantik erweisen. So zeigt das erste Quartett op. 16 in der heiter-freundlichen Tonart G-dur neben einer freundlichen Gesetztheit und heiteren Vornehmheit - mitunter meint man Joseph Haydn zu begegnen – ebenso eine pfiffige Ausgelassenheit und Leichigkeit mit überraschenden Wendungen und expressiv sich entfaltenden Melodien - mitunter melancholisch und gefühlvoll, nie aber ins Gefühlige abgleitend. Das im Moliqueschen Werkverzeichnis nachfolgende Quartett op. 17 zeigt sich eher männlich kraftvoll und beginnt mit einem optimistisch-lebensbejahenden Themeneinsatz. Das Mannheimer Streichquartett beweist einmal mehr, dass es eine Formation ist, "die die Partituren im besten Licht erstrahlen lässt" (FonoForum zu Vol. 1).
Product Information
Quartets between Classicism and Romanticism
Vol. 3 demonstrates once again that Bernhard Molique’s string quartets are masterpieces on the cusp between classicism and romanticism. His Quartet No. 1 op. 16 in the serene and amicable key of G major displays not only an amicable regularity and serene nobility – at times we may think that Joseph Haydn stands before us – but also a peppy frolicsomeness and lightness with surprising modulations and expressively unfolding melodies – sometimes melancholy and profoundly emotional but never lapsing into sentimentality. The Quartet op. 17 following in Molique’s work catalogue is instead more of a manly virile character and begins with an optimistic, life-affirming thematic entry. The Mannheim String Quartet shows once again that it is a formation »enabling the scores to radiate in the best light« (FonoForum of Vol. 1).
Rezensionen
Der Spiegel Kultur 04/11: "Frische Themen, souveräne Durchführung und feine harmonische Seitenblicke lassen ihn gleichrangig mit Onslow oder Burgmüller erscheinen. Das Mannheimer Streichquartett hebt jetzt kongenial diese vergessenen Schätze."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 1 G-Dur op. 16
-
1 1. Allegro
-
2 2. Menuetto - Trio
-
3 3. Andante non troppo
-
4 4. Rondo: Vivace
Streichquartett Nr. 2 c-moll op. 17
-
5 1. Allegro
-
6 2. Menuetto - Trio: Piú lento
-
7 3. Andante poco
-
8 4. Finale
Mehr von Wilhelm Bernhar...
-
Wilhelm Bernhard MoliqueSämtliche Streichquartette4 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Wilhelm Bernhard MoliqueViolinkonzerte Nr.3 d-moll op.10 & Nr.6 e-moll op.30CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Wilhelm Bernhard MoliqueFlötenkonzert d-mollCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Wilhelm Bernhard MoliqueKammermusik Vol.2CDAktueller Preis: EUR 19,99