Sigfrid Karg-Elert: Werke für das Harmonium Vol.4 auf 2 CDs
Werke für das Harmonium Vol.4
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Renaissance op. 57; Sicilienne W. 10; Portraits op. 101 Nr. 1-33; Graduale W. 7a; Einsames Vögelein; 2 Miniaturen; 2 Sensibilismen; 2 Expressionismen
- Künstler:
- Johannes Michel, Kunst-Harmonium (Mustel, Paris 1913)
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1998/1999
- UPC/EAN:
- 0761203963126
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2000
Ähnliche Artikel
Musik für Orgel & Blechbläser
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 80%
Aktueller Preis: EUR 3,99
Frederick Hohman - 5 Pro Organo-Einspielungen (Exklusivset für jpc)
5 CDs
Vorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
Orgelwerke - "Ultimate Organ Works" Vol.9
Super Audio CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Karg-Elerts Stilkopien
Sigfrid Karg-Elert (1877–1933) gehört sicherlich zu den originellsten musikalischen Köpfen der ersten Jahrhunderthälfte. Stilistisch lässt er sich in keine Schublade einordnen, oder wie ein Zeitgenosse formulierte: „Gleichsam improvisatorisch folgte er dem Einfall des Augenblicks.“ Schon die Wahl seines Hauptinstruments, des viel geschmähten Harmoniums, lässt auf Nonkonformismus schliessen. Dazu besaß er noch die seltene Gabe der Selbstironie, wie sein Wort von der „Abstempelung als Nur-Harmonium-Onkel“ zeigt. Seine 33 Portraits op. 101 für ebendieses Harmonium dürften als musikalische Galerie durch die Jahrhunderte ein einzigartiges Gebilde sein. Vom Requiem aeternam-alla Palestrina über Rameau, Händel, Bach (einer veritablen Kantate), Mozart, Berlioz, Bruckner, Strauss (Johann und Richard) und allem, was Rang und Namen hat in der Musikgeschichte bis hin zu Scrjabin und Schönberg haben wir hier ein einmaliges Panoptikum von Stilkopien vor uns, das durchaus ernst gemeint ist und mit den üblichen Variationen über… im Stile von… nichts gemein hat. Schmunzeln über solch stupende Fähigkeit zur chamäleonhaften Anverwandlung in 33 Fällen ist allerdings in unserem Vol. 4 (auf 2 CDs) der Harmoniumwerke Karg-Elerts erlaubt und ganz im Sinne des Komponisten. Johannes Matthias Michel ist am Mustel-Kunstharmonium wieder unser vielgelobter Interpret.
Sigfrid Karg-Elert (1877–1933) gehört sicherlich zu den originellsten musikalischen Köpfen der ersten Jahrhunderthälfte. Stilistisch lässt er sich in keine Schublade einordnen, oder wie ein Zeitgenosse formulierte: „Gleichsam improvisatorisch folgte er dem Einfall des Augenblicks.“ Schon die Wahl seines Hauptinstruments, des viel geschmähten Harmoniums, lässt auf Nonkonformismus schliessen. Dazu besaß er noch die seltene Gabe der Selbstironie, wie sein Wort von der „Abstempelung als Nur-Harmonium-Onkel“ zeigt. Seine 33 Portraits op. 101 für ebendieses Harmonium dürften als musikalische Galerie durch die Jahrhunderte ein einzigartiges Gebilde sein. Vom Requiem aeternam-alla Palestrina über Rameau, Händel, Bach (einer veritablen Kantate), Mozart, Berlioz, Bruckner, Strauss (Johann und Richard) und allem, was Rang und Namen hat in der Musikgeschichte bis hin zu Scrjabin und Schönberg haben wir hier ein einmaliges Panoptikum von Stilkopien vor uns, das durchaus ernst gemeint ist und mit den üblichen Variationen über… im Stile von… nichts gemein hat. Schmunzeln über solch stupende Fähigkeit zur chamäleonhaften Anverwandlung in 33 Fällen ist allerdings in unserem Vol. 4 (auf 2 CDs) der Harmoniumwerke Karg-Elerts erlaubt und ganz im Sinne des Komponisten. Johannes Matthias Michel ist am Mustel-Kunstharmonium wieder unser vielgelobter Interpret.
Rezensionen
Fanfare 11/2000: "Billiantly played. Captured in sound of audiophile quality. The result is, by all measures, Want List material." Int.Record Review: "Excellently played and recorded."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
Mehr von Sigfrid Karg-Elert
-
Musik für Orgel & BlechbläserCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Weihnachtliche Orgelmusik aus Polen und DeutschlandCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Sigfrid Karg-ElertOrgelwerke Vol.1CDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
Sigfrid Karg-ElertOrgelwerke Vol.6CDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99