Paul Hindemith: Streichtrios Nr.1 & 2 (1924 & 1933) auf CD
Streichtrios Nr.1 & 2 (1924 & 1933)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Deutsches Streichtrio (Hans Kalafusz, Jürgen Weber, Reiner Ginzel)
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1994/1995
- UPC/EAN:
- 0761203928323
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2000
Ähnliche Artikel
Paul Hindemith (1895-1963)
Streichtrios Nr.1 & 2 (1924 & 1933)
Super Audio CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Eugene Ormandy - The Columbia Stereo Collection 1964-1983
94 CDs
Aktueller Preis: EUR 249,99
Michael Tilson Thomas - The Complete Columbia,CBS and Sony Recordings
80 CDs
Aktueller Preis: EUR 199,99
Unser cpo-Zyklus mit Werken von Paul Hindemith wird mit der Einspielung seiner beiden Streichtrios weiter fortgeführt: Hört man sich beide Streichtrios nacheinander an, bekommt man einen Eindruck von der Entwicklung, die das Hindemithsche Schaffen im Zeitraum zwischen 1924 und 1933 durchlief.
Lag in dem Streichtrio op. 34 noch der Hauptakzent auf einer ungestümen Motorik, so zeigt das spätere Trio mehr das Bestreben nach einem harmonisch fundierten und formal differenzierten musikalischen Satz.
Das erste Streichtrio op. 34 ist übrigens eines der Werke, die Hindemith im Rahmen seiner Tätigkeit als Bratschist im Amar-Quartett komponierte. Jenem Ensemble, das sich zu einem der führenden Streichquartette Europas entwickeln sollte.
Interpret auf der neuen cpo-Hindemith Aufnahme ist das deutsche Streichtrio, das seit seiner Gründung in den 70er Jahren seine Position als eines der konstantesten und versiertesten Ensembles behalten konnte.
Lag in dem Streichtrio op. 34 noch der Hauptakzent auf einer ungestümen Motorik, so zeigt das spätere Trio mehr das Bestreben nach einem harmonisch fundierten und formal differenzierten musikalischen Satz.
Das erste Streichtrio op. 34 ist übrigens eines der Werke, die Hindemith im Rahmen seiner Tätigkeit als Bratschist im Amar-Quartett komponierte. Jenem Ensemble, das sich zu einem der führenden Streichquartette Europas entwickeln sollte.
Interpret auf der neuen cpo-Hindemith Aufnahme ist das deutsche Streichtrio, das seit seiner Gründung in den 70er Jahren seine Position als eines der konstantesten und versiertesten Ensembles behalten konnte.
Rezensionen
G. Schubert in FonoForum 8/96: »Die Trios zählen zu Hindemiths interessantesten, ja abenteuerlichsten Werken...Beim Trio Nr. 2 trifft das Ensemble genau den richtigen Impetus des Musizierens. Hinzu kommt noch eine Spontaneität des Spielens, die so wirkt, als entstünde die Musik erst im Vorgang des Musizierens.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr. 1 (1924)
-
1 1. Toccata
-
2 2. Langsam und mit großer Ruhe
-
3 3. Mäßig schnelle Viertel
-
4 4. Fuge
Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr. 2 (1933)
-
5 1. Mäßig schnell
-
6 2. Lebhaft
-
7 3. Langsam - Schnelle Halbe - Langsam - Schnell
Mehr von Paul Hindemith
-
Paul HindemithOrchesterwerke Box 34 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Paul HindemithTuttifäntchen (Musikalisches Weihnachtsmärchen)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Paul HindemithStreichquartette Nr.1-73 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Paul HindemithMainzer Umzug für Soli,Chor & OrchesterCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99