John Cage: Thirteen auf CD
Thirteen
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (Versionen I & II)
- Künstler:
- Ensemble 13, Manfred Reichert
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993
- UPC/EAN:
- 0761203922727
- Erscheinungstermin:
- 28.1.2019
Ähnliche Artikel
Wiederveröffentlichung: John Cage
Das Ensemble 13 ist ein auf zeitgenössische Musik spezialisiertes Ensemble aus Baden-Baden. Es ging 1973 aus dem Badischen Kammerorchester hervor und wurde von Manfred Reichert gegründet. Das Ensemble trat regelmäßig bei renommierten zeitgenössischen Musikfestivals wie den Dresdner Tagen der zeitgenössischen Musik auf. Jetzt möchten wir dessen Interpretation des Werkes Thirteen von John Cage aus dem Jahre 1993 noch einmal auf CD wiederveröffentlichen. Thirteen ist geschrieben für 4 Holzbläser, 3 Blechbläser, 2 Schlagzeuger und 4 Streicher. Das Werk gehört zur Reihe der sog. Number pieces, die Cage 1987 begann und deren Titel jeweils der Zahl der Mitwirkenden angibt. Es ist in Einzelstimmen notiert, eine Partitur existiert nicht. Cage selbst hat zu den einzelnen Stimmen lediglich folgenden Hinweis gegeben: „Flexible Zeit-Klammern, innerhalb derer die Töne gespielt werden sollen.“ Die CD bietet das Stück in zwei Versionen an. Ein interessantes Experiment!
Rerelease: John Cage
The Ensemble 13 is an ensemble from Baden-Baden specializing in contemporary music. It was formed by members of the Baden Chamber Orchestra in 1973 and founded by Manfred Reichert. The ensemble went on to present regular guest performances at renowned festivals of contemporary music such as the Dresden Days of Contemporary Music. It is now our pleasure to rerelease its interpretation of the work Thirteen by John Cage from 1993. Thirteen was composed for four woodwind instrumentalists, three brass instrumentalists, two percussionists, and four string players. The work belongs to the group of so-called »number pieces« that Cage began in 1987 and whose titles in each case indicate the number of participants. It is notated in individual voices; a score does not exist. Cage himself merely wrote words to this effect about the individual parts: »Flexible time brackets, within which the tones are to be played.« This CD presents the work in two versions. An interesting experiment!
Das Ensemble 13 ist ein auf zeitgenössische Musik spezialisiertes Ensemble aus Baden-Baden. Es ging 1973 aus dem Badischen Kammerorchester hervor und wurde von Manfred Reichert gegründet. Das Ensemble trat regelmäßig bei renommierten zeitgenössischen Musikfestivals wie den Dresdner Tagen der zeitgenössischen Musik auf. Jetzt möchten wir dessen Interpretation des Werkes Thirteen von John Cage aus dem Jahre 1993 noch einmal auf CD wiederveröffentlichen. Thirteen ist geschrieben für 4 Holzbläser, 3 Blechbläser, 2 Schlagzeuger und 4 Streicher. Das Werk gehört zur Reihe der sog. Number pieces, die Cage 1987 begann und deren Titel jeweils der Zahl der Mitwirkenden angibt. Es ist in Einzelstimmen notiert, eine Partitur existiert nicht. Cage selbst hat zu den einzelnen Stimmen lediglich folgenden Hinweis gegeben: „Flexible Zeit-Klammern, innerhalb derer die Töne gespielt werden sollen.“ Die CD bietet das Stück in zwei Versionen an. Ein interessantes Experiment!
Product Information
Rerelease: John Cage
The Ensemble 13 is an ensemble from Baden-Baden specializing in contemporary music. It was formed by members of the Baden Chamber Orchestra in 1973 and founded by Manfred Reichert. The ensemble went on to present regular guest performances at renowned festivals of contemporary music such as the Dresden Days of Contemporary Music. It is now our pleasure to rerelease its interpretation of the work Thirteen by John Cage from 1993. Thirteen was composed for four woodwind instrumentalists, three brass instrumentalists, two percussionists, and four string players. The work belongs to the group of so-called »number pieces« that Cage began in 1987 and whose titles in each case indicate the number of participants. It is notated in individual voices; a score does not exist. Cage himself merely wrote words to this effect about the individual parts: »Flexible time brackets, within which the tones are to be played.« This CD presents the work in two versions. An interesting experiment!
Rezensionen
»Kleiner Hinweis auf ein großes Hörvergnügen: Das Ensemble 13 spielt Cages späte, auffällig schöne und sanfte Komposition Thirteen.« (Frankfurter Rundschau)»Cage spinnt aus langen, zarten Klangfäden ein überaus transparentes und ungewöhnlich harmonisches Kontinuum. Für Cage-Fans ein absolutes Muß. Die Klangqualität ist hervorragend und das Beiheft außergewöhnlich informativ.« (FonoForum)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Thirteen (für 13 Instrumente) (1992, 1. Fassung)
-
2 Thirteen (für 13 Instrumente) (1992, 2. Fassung)