Felix Nowowiejski: Orgelwerke auf 2 CDs
Orgelwerke
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Orgelsymphonien op. 45 Nr. 4, 6, 7; Orgelkonzert op. 56, 4
- Künstler:
- Jerzy Erdman / Klais - Orgel (1906) der Stadtkirche St. Stephanus in Beckum
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1990/1991
- UPC/EAN:
- 0761203927425
- Erscheinungstermin:
- 23.3.1999
Ähnliche Artikel
Die Orgeln im Freiburger Münster - Michaelsorgel
CD
Aktueller Preis: EUR 14,99
Weihnachtliche Orgelmusik aus Polen und Deutschland
CD
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 69%
Aktueller Preis: EUR 3,99
Die historische Sauer-Orgel von 1864 im Dom zu Marienwerder / Kwidzyn
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Produktinfo:
Für alle Liebhaber der relativ seltenen Gattung der Orgelsinfonie haben wir nun eine wirkliche Trouvaille anzubieten:
die Orgelsinfonien op. 45 Nr. 4, 6 und 7 und das Orgelkonzert op. 56 Nr. 4 von Feliks Nowowiejski.
Wer war dieser polnische Komponist, der 1931 zum Mitglied der angesehenen Londoner Organ Music Society ernannt und 1935 mit dem Musikpreis des Polnischen Staates ausgezeichnet wurde?
Nowowiejski wurde 1877 geboren und erhielt seine wesentliche musikalische Ausbildung in Berlin bei Max Bruch. Noch vielen Studienreisen wirkte er in Berlin als Chorleiter und Lehrer, ehe er 1909 in seine Heimat zurückkehrte, wo er bis zu seinem Tod 1946 in Posen lebte und wirkte. Gewiss ist seine Musiksprache spätromantisch gefärbt, eklektizistisch indes wird man das künstlerische Testament Nowowiejskis beim besten Willen nicht nennen können. Der Vergleich mit den französischen Orgelsymphonikern erhellt vielmehr eine durchaus eigene, bisweilen von archaischen Kanten geprägte Sprache, die ohne Frage dieselbe Beachtung verdiente wie die etwa zur gleichen Zeit entstandenen Werke von Louis Vierne.
Unser Solist ist der bedeutende polnische Organist Jerzy Erdman.
Rezensionen
Fanfare 8/96: »Musik in deutsch – romantischer Tradition.«Tribune de Geneve v. 26.2.96: »Wetten, daß sogar nur ganz wenige Organisten diesen romantischen Polen kennen. Hier ist er wunderschön zu entdecken! Erdman läßt seinen Orgelwerken, die sein künstlerisches Testament sind, volle Gerechtigkeit zuteil werden.«
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Konzert für Orgel op. 56 Nr. 4
-
1 1. Maestoso: Solennelle
-
2 2. Andantino: Scherzando
-
3 3. Finale: Tranquillo e misterioso
Sinfonie op. 45 Nr. 4 (für Orgel)
-
4 1. Introduzione: Allegro moderato
-
5 2. Sonsolatrix afflictorium
-
6 3. Toccata
Disk 2 von 2 (CD)
Sinfonie op. 45 Nr. 6 (für Orgel)
-
1 1. Preludio
-
2 2. Intermezzo
-
3 3. Lento: Regina angelorum
-
4 4. Toccata e Fuga
Sinfonie op. 45 Nr. 7 (für Orgel)
-
5 1. Preludio festivo
-
6 2. Intermezzo
-
7 3. Theme et Variations
-
8 4. Finale
Mehr von Felix Nowowiejski
-
Die Orgeln im Freiburger Münster - MichaelsorgelCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Nowowiejski25 Polnische Volkslieder aus Warmja op.21 Nr.8CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Felix NowowiejskiOrgelwerkeCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Weihnachtliche Orgelmusik aus Polen und DeutschlandCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99